Siebenbürger Kleingebäck
Ob zu Weihnachten oder Ostern die Harlekin Schnitten dürfen nicht fehlen
Zutaten:
(Die unten angegebene Menge habe ich halbiert um eine kleinere Portion zu backen).
- 450 g Mehl
- 250 g Butter
- 1 Ei
- 3 Esslöffel Rahm
- 140 g Zucker
- 1 Teelöffel Orangenschale
- 1 Prise Salz
- Johannisbeergelee zum Bestreichen
Zutaten Glasur:
- 50 g Puderzucker
- 2 XL Eidotter
- bunte Zuckerperlchen zum Bestreuen
Mehl, Salz, Butter und Orangenschale mit der Küchenmaschine kneten.
Zucker und Ei dazu geben und weiter mixen...
...den Rahm dazu geben...
...und alles zu einem glatten Teig kneten...
...zu einer Kugel formen und mit Folie eingewickelt 1 Stunde in den Kühlschrank legen.
Teig in 4 genau gleiche Teile teilen (abwiegen)...
...auf der Rückseite eines Backbleches mit Folie abgedeckt dünn ausrollen (die Folie verhindert das der Teig am Nudelholz kleben bleibt).
Die Blatt Größe beträgt etwa 20 x 16 cm
Folie entfernen mit der Gabel ein paar mal einstechen das es keine Blasen gibt und im vorgeheiztem Backofen 180°C Umluft 8-9 Min backen.
Mit einer langen Messerklinge die Teigplatte vom Blech lösen, auf ein Kuchengitter legen und auskühlen lassen.
Wenn alle 4 Platten gebacken und ausgekühlt sind ...
...auf einer Glasplatte/Holzbrett die Platten mit Johannisbeergelee bestrichen zusammensetzen.
Über Nacht mit einem Brett beschweren und durchziehen lassen.
Am nächsten Tag Puderzucker und die 2 Eigelb...
... schaumig rühren...
...weiter über dem Dampf....
...rühren bis die Glasur etwa 50 ° erreicht hat.
Glasur direkt auf den Kuchen auftragen...
...und mit den Zuckerperlchen bestreuen.
Die Glasur 1 Tag trocknen lassen und dann in kleine Stücke geschnitten...
...servieren
Hallo Lore, die Schnitten sehen echt Klasse aus. Ich glaube das ist wieder etwas für meine Familie ;-)
AntwortenLöschenLG Andy
Hallo Andy, das freut mich sehr wie ich sehe hast du auch einen Blog, werde bei Gelegenheit mal vorbei schauen ;-)
AntwortenLöschenLG Lore
Liebe Lore, es sieht bezaubernd aus - so viele schöne Bilder und mit so viel Liebe gemacht.
AntwortenLöschenIch backe es nach - ich kenne diese Rezept nicht, aber ich probiere es gerne aus :-)
Alles Liebe und ich freue mich auf weitere Rezepte von dir
Hallo liebe Lucina,
AntwortenLöschenich Danke dir und ich freue mich das es dir gefällt. Ich versuche die alten Rezepte meiner Familie so verständlich wie möglich zu erklären. Viele kennen sie nicht mehr und ich finde es schade wen diese Rezepte vergessen werden. Ich habe noch jede Menge Rezepte meiner Familie die noch darauf warten gekocht oder gebacken zu werden um sie im Blog mit euch allen zu teilen.
LG. Lore
Vielen lieben Dank für das Rezept! Perfekt gelungen, genau wie in Kindheitserinnerungen!
AntwortenLöschen