Direkt zum Hauptbereich

Posts

Posts mit dem Label "Soße" werden angezeigt.

- Gorgonzola Schnitzel aus dem Backofen mit Pappardelle

   Gorgonzola Schnitzel kann man prima vorbereiten, und muss sie nur noch kurz bevor die Gäste eintreffen in den Ofen schieben.  Zutaten: - 1 große Zwiebel - 3 Knoblauchzehen - 2 Dosen geschälte Tomaten (oder in Stücken) - 250 ml Sahne - 200g Gorgonzola - 2 Teelöffel gekörnte Brühe - 3 Salbeiblätter - 1 Teelöffel getrockneter Thymian - Salz, Pfeffer, Chili nach Geschmack - 4 Putenschnitzel - Olivenöl - 5-6 kleine Romana Tomaten - Pappardelle  Zwiebel und Knoblauch fein würfelig schneiden. Zwiebel in etwas Olivenöl anschwitzen... ...Knoblauch... ...Salbei... ...Tomaten... ...Sahne... ...Salz, Pfeffer, Chili... ...und gekörnte Brühe (Gemüse oder Fleischbrühe) in die Soße geben. Die Rinde vom Gorgonzola entfernen und in Würfel schneiden... ...und in die heiße Soße einrühren nicht mehr kochen. Salbeiblätter aus der Soße entfernen, Thymian dazu geben und die Soße abschmecken. Bei Bedarf nachwürzen. Schnitzel (ich habe sie halbiert) etwas Klopfen... ...von beiden Seiten sa...

- Salbeibutter

Salbeibutter auf Vorrat für Ravioli, Gnocchi oder zum Verfeinern von Risotto, Kartoffelpüree und vielem mehr. Zutaten:  - 250 g Butter - 1 Stängel frischen Salbei - etwas Meersalz Für die Salbeibutter einfach die Butter bei mittlerer Hitze schmelzen. Salbeiblätter waschen, trocknen und vom Stiel schneiden. Sobald die Butter leicht blubbert... ...den Salbei dazu geben, ebenso etwas Meersalz.  Alles zusammen köcheln bis die Butter eine schöne braune Farbe angenommen hat.  Den Salbei mit einer Schaumkelle aus der Butter entfernen...  und auf einen Teller legen. Die braune Butter in das vorbereitete Glas schütten... ...und einige von den Salbeiblättern dazu geben. Über Ravioli gegossen und mit den krossen Salbeiblättern serviert ein Gedicht. Gut verschlossen könnt ihr sie einige Wochen im Kühlschrank aufbewahren.

- Dill-Honig-Senf-Soße

Die Dill-Honig-Senf-Soße schmeckt besonders gut zu Lachs aber man kann sie durchaus auch zu anderen Gerichten oder Speisen reichen. Zutaten:  - 1 gehäuften Teelöffel Honig - gehäuften Teelöffel süßen Senf - 1 gehäuften Teelöffel Dijon Senf - 2 Teelöffel Zitronen Saft - 2 Teelöffel Dill In eine Schüssel den Honig... ...süßen Senf... ...Dijon Senf... ...und Zitronensaft geben. Alles gut vermengen... ...bis eine homogene Emulsion entsteht. Frischen oder getrockneten Dill in die Soße einrühren. Ca. 30 Minuten abgedeckt im Kühlschrank ziehen lassen. Ich habe die Senfsoße zu Graved-Lachs serviert.