Direkt zum Hauptbereich

Posts

Posts mit dem Label "Vegetarisch" werden angezeigt.

- Mangold-Risotto

  Bunt, cremig und lecker Zutaten: - 250g Mangold (Blätter und Stiele fein geschnitten) - 175g Risotto Reis - 1 kleine Zwiebel - 5-6 Rispentomaten - 1 Esslöffel Tomatenmark - 2 Esslöffel Butter - 1 Esslöffel Olivenöl - 100 ml trocknen Weißwein - 500 ml warme Gemüsebrühe - Salz, Pfeffer und Muskat nach Geschmack - 2 gut gehäufte Esslöffel geriebenen Parmesankäse Parmesan reiben, Zwiebel feinwürfelig schneiden und die Tomaten vierteln. Tomaten in einer Pfanne zugedeckt... ...ca 3 Minuten garen. Durch ein Sieb passieren... ...um Kerne und Schalen zu entfernen. Die so erhaltene Tomatensoße mit 1 Esslöffel Tomatenmark vermengen.  Die Zwiebel in einem Topf mit je einem Esslöffel Butter und Olivenöl... ...glasig dünsten. Den Reis dazugeben...  ...und unter Rühren glasig werden lassen. Mit Weißwein ablöschen. Bei starker Hitze ca. 3 Minuten köcheln lassen.  Nach und nach Brühe zugießen...  ...dabei ab und zu umrühren. Nächste Portion Flüssigkeit immer erst zugießen, wen...

- Mangold-Waffeln

  Heute mal eine herzhafte Waffel-Variante  Mangold unter fließendem Wasser waschen. Danach mit einem Tuch etwas trocknen. Stiele von den Blättern schneiden. Stiele in 1 cm kleine Stücke... Blätter in dünne Streifen schneiden. Zutaten: - 225g Mehl - 60g Maisstärke - 1 Teelöffel Salz - 1 Teelöffel Backpulver - 1/2 Teelöffel Speisesoda (Natron) - 225 ml Kefir - 225 ml Milch -  150 ml Öl - 2 Eier - Pfeffer und Muskat nach Geschmack - 250g Mangold Stiele und Blätter gemischt - 100g geriebenen Käse In einer Schüssel das Öl... ...die Eier... ...Milch.. ...und Kefir... ... mit dem Schneebesen gut vermengen. In einer 2. Schüssel das Mehl mit dem Backpulver, Salz, Natron... ...und Maisstärke mischen. Darüber die flüssige Masse gießen... ...gut kurz verrühren... ...mit Pfeffer, Muskat und etwas Chili würzen. Käse... ...und Mangold unterheben. Den fertigen Teig ca 10 Min ziehen lassen. Das Waffeleisen vorheizen... ...mit dem Teig befüllen. Vorsicht nicht zu viel Teig es es quillt he...