Direkt zum Hauptbereich

Posts

Posts mit dem Label "Ostern" werden angezeigt.

- Siebenbürger Lamm Suppe mit Liebstöckel (Ciorba de miel cu leustean)

Diese herrlich erfrischende Suppe wird traditionell zu Ostern gekocht. 😋😋 Die Lammsuppe wird als Symbol für den Frühling betrachtet. Jedoch schmeckt sie auch im weiteren Verlauf des Jahres sehr gut. Zutaten: - Lamm Hals (in Scheiben geschnitten) - 1 Zwiebel - 1/2 Sellerie - 3 Karotten - 3 Petersilienwurzel - 1/2 rote Paprika - 1 kleine Tasse Reis - Zitrone  - Crème fraîche - 1 Eigelb - 1 kleines Bund Liebstöckel Den Lamm Hals zusammen mit etwas Sellerie, 1 Karotten, 1 Petersilienwurzel, Zwiebel, 1/2 Paprika, Salz, Pfefferkörnern und 2 Stängel Liebstöckel... ...mit Wasser aufgegossen im Schnellkochtopf ca 20 Min kochen.  Den Lamm Hals aus der gekochten Brühe in eine Schüssel heraus heben und auskühlen lassen. Eine Espresso Tasse Reis in etwas Wasser einweichen. Das Restliche Wurzelgemüse in Scheiben und Würfel schneiden... ..und in etwas Öl, kurz anschwitzen. ...die Lamm Brühe durch ein Sieb über das Gemüse gießen.  Den eingeweichten Reis abgießen... ...zur Sup...

- Mürbteig Oster Schäfchen

  Diese leckeren Osterplätzchen sind schnell gemacht und ein echter Hingucker. Zutaten:  - 250 g Mehl  - 170 g Butter - 80 g Zucker  - 1 EL Vanillezucker - 1/2 Teelöffel Backpulver - 1 Prise Salz - 1 Teelöffel geriebene Orangenschale - 1 Ei Gr. L  - 3 Esslöffel Kakao In einer Schüssel Mehl, Salz... ...kalte Butterstückchen und Backpulver zwischen den Fingern zerreiben. Zucker, Vanillezucker, Orangenschale und das Ei dazu geben und alles zu einem glatten Teig verkneten. Diesen in zwei gleiche Teile halbieren. In eine Hälfte den Kakao einarbeiten, sollte der Teig zu fest werden kann noch etwas Butter eingearbeitet werden. Den fertigen Teig... ...in Frischhaltefolie einwickeln und mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank geben. Nach der Kühlung den Teig portionieren. Zu erst in 1 cm dicke Würste.... ...diese dann in kleine Stücke je nach Wunsch. Auf die gleiche Weise den dunklen Teig... ...zerteilen. Aus dem portionierten Teig kleine Kügelchen in der Handfläche forme...

- Geriebene Zitronenschale und eingefrorener Zitronensaft

Bio-Zitronen sind besonders zu empfehlen wenn man die Schale der Zitrone verwenden möchte. Diese passt sehr gut zu verschiedenen Gerichten und zu Gebäck, Getränken und Tees. Auch kann man die geraspelte Zitronenschale mit Kristallzucker und gut verschlossen im Glas aufbewahren. Zutaten: - ungespritzte Bio Zitronen - Zucker  - feine Reibe Vor dem Reiben die Zitronen waschen und abtrocknen.  Auf der feinen Reibe vorsichtig die gelbe Schale der Zitrone abreiben... ...und mit Zucker vermengen. Die Menge des Zuckers hängt von der Menge der abgeriebenen Schale ab.  Da der Zucker die Schalen konserviert gibt es kein zu viel eher zu wenig. Nach dem Zucker und der Abrieb gut vermengt sind alles mit Hilfe eines kleinen Trichters in gut verschließbare Gläser füllen... ...und hinein pressen. Gut verschlossen und kühl aufbewahrt hält es über 1 Jahr. Die abgeriebenen Zitronen könnt ihr entweder gleich verwenden oder... ...den Saft auspressen ...du...