Hanklich auch Honklich oder Hunklich genannt, ist ein traditioneller Siebenbürger Hefefladen mit einem Butter- oder Rahmguss der von Ortschaft zu Ortschaft variiert Zutaten: Teig: - 1 Kg Mehl - 1/4 Würfel Hefe (10g) - 500 ml Milch - 230g Butter - 1 Teelöffel Salz Guß: - 360g Butter - 360g Eimasse Ich habe für 1 Blech Hanklich ein 1/4 der Oben angegebenen Menge genommen. Die Eier aufschlagen und abwiegen. Mit dem Handmixer gut aufschlagen. Die Butter für den Guss in einem Topf gut erhitzen. Die heiße Butter in dünnem Strahl unter ständigem Rühren zu den aufgeschlagenen Eiern gießen. Sobald die Masse etwas abgekühlt ist mit einer Folie abgedeckt kalt stellen. In der Zwischenzeit den Hefeteig vorbereiten. Dafür Mehl und Salz in der Rührschüssel vermengen. Hefe mit einer Prise Zucker in der Milch (Zimmer Temperatur) auflösen... ...und über das Mehl gießen. Sobald alles zu einem Teig geknetet ist die Hälfte der Butter (flüssig ausgekühlt) dazu geben... ...und zu einem glatten Tei...
Lore Meissmers DIY Rezepte, Kochanleitung,traditionelle Rezepte