Direkt zum Hauptbereich

Posts

Posts mit dem Label "Aufstrich" werden angezeigt.

- Kalter Schweinenackenbraten mit Zwiebelschmalz

Ein kalter Schweinenackenbraten mit Zwiebelschmalz passt nicht nur zu einem festlichen Menü, sondern eignet sich auch als herzhafter Snack auf dem Buffet.  Zutaten: - 1,5 kg Schweinenacken - 2 Zwiebeln - 1-2 Esslöffel Schweineschmalz - 4 Knoblauchzehen - frisch gemahlenen Pfeffer, Salz und ganzen Kümmel (nach Geschmack) - ca 150 ml Wasser - Küchen Schnur Den Braten mit der Küchen Schnur in Form binden... ...von allen Seiten salzen und pfeffern. Zwiebel und Knoblauch fein schneiden. In einem für den Backofen geeigneten Topf das Schmalz erhitzen... ...und das Fleisch scharf von allen Seiten anbraten. Fleisch auf einen Teller herausheben... ...und die Zwiebel im Schmalz etwas glasig anschwitzen... ...den Knoblauch kurz unterrühren. Fleisch in den Topf auf die angeschwitzten Zwiebeln legen und mit Wasser angießen, 1 Teelöffel Kümmel dazu geben. Im vorgeheizten Backofen (Ober/Unterhitze) 160°C... ...mit Deckel 2 Stunden garen. Nach 2 Stunden die Hitze auf 130°C reduzieren und ...

- Apfel-Vanille-Gelee

  Dieses Gelee kann schnell aus Apfel Direktsaft guter Qualität hergestellt werden und ist ein schönes Mitbringsel. Zutaten: - 3 Liter Apfel Direktsaft - 2-3 Päckchen Bourbon Vanille Zucker - 700 g Gelierzucker 2:1 Den Apfelsaft in einen Topf schütten... ...zum Kochen bringen und zur Hälfte einkochen lassen. Eine Markierung im Topf kann hilfreich sein um später zu erkennen wie stark der Saft einreduziert ist. In den eingekochten Saft... ...wird der Bourbon Vanille Zucker... ...und der 2:1 Gelierzucker dazu gegeben... ...und 4 Minuten gekocht. Eine Gelierprobe machen, wenn es zu flüssig ist noch 1 Minute weiterkochen. Das Gelee hat eine wunderschöne goldene Farbe... ...und wird sofort mit Hilfe eines Metalltrichters in die sterilisierten Gläser gefüllt und zugeschraubt. Nach dem das Apfel-Vanille-Gelee abgekühlt ist, die Gläser beschriften und kühl lagern. Konnte nicht widerstehen und habe gleich ein Glas geöffnet. Soooo lecker! 😋😋

- Salbeibutter

Salbeibutter auf Vorrat für Ravioli, Gnocchi oder zum Verfeinern von Risotto, Kartoffelpüree und vielem mehr. Zutaten:  - 250 g Butter - 1 Stängel frischen Salbei - etwas Meersalz Für die Salbeibutter einfach die Butter bei mittlerer Hitze schmelzen. Salbeiblätter waschen, trocknen und vom Stiel schneiden. Sobald die Butter leicht blubbert... ...den Salbei dazu geben, ebenso etwas Meersalz.  Alles zusammen köcheln bis die Butter eine schöne braune Farbe angenommen hat.  Den Salbei mit einer Schaumkelle aus der Butter entfernen...  und auf einen Teller legen. Die braune Butter in das vorbereitete Glas schütten... ...und einige von den Salbeiblättern dazu geben. Über Ravioli gegossen und mit den krossen Salbeiblättern serviert ein Gedicht. Gut verschlossen könnt ihr sie einige Wochen im Kühlschrank aufbewahren.