Die Sternbrötchen sehen nicht nur fantastisch aus, sie passen gut auf den adventlichen Frühstückstisch, zu Weihnachten, Sylvester aber auch am Heiligen drei Königstag. Gerne können die Brötchen auch ohne Feiertage gebacken werden! 😁 Zutaten: - 500 g Mehl Type 550 - 15 g Backmalz - 10 g Salz - 15 g Butter - 15 g Hefe 275 ml Wasser Zum Bestreuen: - Mohn - Sesam - weißer Mohn Mehl in eine Schüssel sieben, zimmerwarme Butter, Salz und Backmalz dazu geben. Hefe im Wasser mit einer Prise Zucker auflösen... ...und zu den restlichen Zutaten schütten. Alles zusammen mit dem Knethacken der Küchenmaschine zu einem glatten Teig verkneten... ... zu einer Kugel formen... ...und in einer leicht bemehlten Schüssel abgedeckt an einem warmen Ort 1 Stunde aufgehen lassen. Danach den Teig... ...in ca 80 g Stücke teilen... ...diese zu Kugeln schleifen... ...und auf einer bemehlten Fläche zugedeckt 15 Minuten entspannen lassen. Die Oberfläche mit etwas Kartoffelstärke bestreuen. Die jeweilige Kugel l
Schnatters Brodelstube
Lore Meissmers DIY Rezepte, Kochanleitung,traditionelle Rezepte