Würzig gedünsteter Spitzkohl ummantelt mit 6 Lagen Homemade Yufka Teig.
Eine tolle Idee für ein Buffet oder einfach mal für den nächsten Abend mit Freunden und Familie
Zutaten Fülle:
- 1 Kg Spitzkohl
- 1 Zwiebel
- 1 Esslöffel Öl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zutaten Yufka Teig:
- 250 g Mehl
- 20 g Butter
- 2 Esslöffel Öl
150 ml lauwarmes Wasser
- 1 Teelöffel Salz
Den Spitzkohl fein schneiden oder hobeln...
...und das Salz unterheben.
Die in Würfel geschnittene Zwiebel in etwas Öl glasig anschwitzen.
Das Kraut dazu geben und mit der Zwiebel gut vermengen.
Pfeffer dazu geben und das Kraut mit Deckel bei mittlerer Hitze 5 Min dünsten.
Danach Hitze erhöhen und das Kraut weitere 5 Min - ohne Deckel - braten damit die Feuchtigkeit etwas entweichen kann. Immer wieder umrühren. Das fertige Kraut zum Auskühlen zur Seite stellen.
Für den Yufka Teig, Mehl und Salz in einer Schüssel vermengen.
Lauwarmes Wasser dazu geben...
...und mit dem Löffel gut vermengen.
Weiter auf der Arbeitsfläche...
...zu einem geschmeidigen Teig kneten.
Abgedeckt 20 Min ruhen lassen.
Den Teig in 6 gleiche Stücke teilen...
... diese zu Kugeln formen...
... und mit einem Küchentuch abdecken und 5 Min entspannen lassen.
In der Zwischenzeit die Butter/Öl Mischung leicht erwärmen und gut verrühren.
Die Teigkugeln auf der bemehlten Arbeitsfläche rund 20 cm Ø auswellen.
Teigplatte auf einen Teller legen und mit der Butter/Ölmischung...
...von beiden Seiten einpinseln.
Die nächste Teigplatte darauf legen...
...mit Butter/Öl an der Oberfläche bestreichen...
Und so weiter fortfahren bis alle 6 Teigteile übereinander gestapelt sind. Mit einer Schüssel abgedeckt 10 Min entspannen lassen.
Eine Runde Backform Ø 23 mit Backpapier auslegen.
Den Backofen - Ober/Unterhitze 240°C oder Heißluft Plus 210°C - vorheizen.
Die übereinander gelegten Teigplatten auf die leicht gebutterte Arbeitsfläche legen...
...Mit den Händen flach drücken...
...und wie einen Strudelteig anheben und nach außen ziehen.
Die dicken Teigränder...
...mit einem Messer ringsherum abschneiden.
Den gezogenen Teig in Streifen von ca 10 cm längs schneiden und diese dann nochmals in 4 Teile schneiden.
Das Kraut darauf verteilen...
...und mit dem sehr elastischen Teig einschlagen...
...ummanteln...
...in die Backform geben...
...und mit der Butter/Öl Mischung nochmals bestreichen.
Ca 25-30 Min je nach Backofen auf der mittleren Schiene backen.
Sobald sie Goldbraun sind, aus dem Backofen nehmen...
...und noch heiß mit etwas Butter benetzen.
Die Häppchen passen gut auf ein warm/kaltes Buffet.
Ist das so ein Jufka Teig wie man im Türkischen Laden kauft ?
AntwortenLöschenDas ist ein selbstgemachter Teig, er lässt sich besser verschließen. Der gekaufte bricht beim zusammen packen.
AntwortenLöschenso tolle Rezeptideen und der Teig dazu auch selbst gemacht ... ich bin sehr glücklich Ihre wunderbare Seite gefunden zu haben :-):-) :-)
AntwortenLöschen