Dieses sehr aromatische Salz kann man super zum Würzen von Eintöpfen, Suppen oder Salaten verwenden. Auch als Würze auf ein Tomaten- oder Gurkenbrot schmeckt es klasse.
Zutaten:
- 50 g Meersalz
- 1 Bündel Liebstöckel
Den Liebstöckel habe ich mit Stängeln...
...20 Min bei 50°C im Dörrautomat getrocknet.
Die getrockneten Blätter...
...von Hand zerribbelt...
...mit dem Meersalz vermengen.
Das Liebstöckel Salz habe ich nochmals 10 Minuten im Backofen Umluft 60°C getrocknet und dabei die Backofentüre etwas offen gelassen (es fühlte sich noch etwas feucht an).
Danach mörsern oder im Mixer zerkleinern.
Danach mörsern oder im Mixer zerkleinern.
Das fertige Salz in eine Mühle oder ein gut verschließbares Glas geben.
Trocken und lichtgeschützt gelagert lässt sich das Salz fast unbegrenzt verwenden.
Trocken und lichtgeschützt gelagert lässt sich das Salz fast unbegrenzt verwenden.
Wie viel ist ein Bündel?
AntwortenLöschenDie im Handel übliche Menge ca 6-7 Stängel wie auch in den Fotos im Rezept gezeigt. So genau kommt es ja auch nicht darauf an.
LöschenMit dem trocknen hatte ich so meine Probleme, deshalb hsuich auch später auf den Backofen zurück gegriffen. Sonst alles super, tolles Rezept
AntwortenLöschenPüriere es immer frisch mit dem Salz und gebe noch ein bis zwei Tl Zucker dazu. Finde, dass es den Geschmack noch intensiviert und abrundet.
AntwortenLöschenIch habe Liebstöckel auf dem Wäscheboden getrocknet dauerte ein paar Tage länger und mit Salz im Mixer zerkleinert super lecker zu zu Tomaten danke
AntwortenLöschen