Ob als Hauptgericht oder als Vorsuppe, sie schmeckt herrlich erfrischend.

Zutaten:
Für die Brühe:
- 500 g Hähnchenflügel
- 2 Schalotten
- 1 Liebstöckel Zweig
- 1 Karotte
- etwas Sellerie
- 1 Teelöffel gekörnte Gemüsebrühe
- Salz, Pfeffer nach Geschmack
Für die Suppe:
- 3 Kohlrabi
- 1 Petersilienwurzel
- 2 Karotten
- 1 Eidotter
- 3 Teelöffel Creme Fraiche
- Saft einer halben Zitrone
- etwas Petersilie und Liebstöckel zum Bestreuen.
Alle Zutaten für die Brühe in einen Topf geben und mit Wasser aufgefüllt kochen.
Sobald die Hähnchenflügel gar sind...
...diese in eine Schüssel heraus nehmen und leicht auskühlen lassen.
Als Nächstes das Fleisch von den Knochen lösen und bei Seite stellen.
In der Zwischenzeit die Kohlrabi schälen und in Würfel schneiden. Die feinen Blätter der Kohlrabi waschen...
...entstielen...
...und fein schneiden/hacken.
Petersilienwurzel und Karotten vierteln, in Scheiben schneiden...
...und in einem Topf mit etwas Öl anschwitzen.
Kohlrabi Würfel dazu geben und auch kurz anschwitzen. So entfaltet sich das Aroma am besten und gibt der Suppe mehr Geschmack und Farbe.
Die fein geschnittenen Kohlrabiblätter über das Gemüse geben...
...mit der durchgeseihten Brühe aufgießen und 5 Min köcheln lassen.
Im nächsten Schritt das Hähnchenfleisch dazu geben.
Eidotter mit der Creme Fraiche...
...etwas heiße Brühe untermischen...
...und damit die Suppe binden.
Abschmecken und mit Zitronensaft verfeinern.
Zum Schluss mit etwas gehackter Petersilie und Liebstöckel bestreuen und genießen.
Sobald die Hähnchenflügel gar sind...
...diese in eine Schüssel heraus nehmen und leicht auskühlen lassen.
Als Nächstes das Fleisch von den Knochen lösen und bei Seite stellen.
In der Zwischenzeit die Kohlrabi schälen und in Würfel schneiden. Die feinen Blätter der Kohlrabi waschen...
...entstielen...
...und fein schneiden/hacken.
Petersilienwurzel und Karotten vierteln, in Scheiben schneiden...
...und in einem Topf mit etwas Öl anschwitzen.
Kohlrabi Würfel dazu geben und auch kurz anschwitzen. So entfaltet sich das Aroma am besten und gibt der Suppe mehr Geschmack und Farbe.
Die fein geschnittenen Kohlrabiblätter über das Gemüse geben...
...mit der durchgeseihten Brühe aufgießen und 5 Min köcheln lassen.
Im nächsten Schritt das Hähnchenfleisch dazu geben.
Eidotter mit der Creme Fraiche...
...verrühren...
...etwas heiße Brühe untermischen...
...und damit die Suppe binden.
Abschmecken und mit Zitronensaft verfeinern.
Zum Schluss mit etwas gehackter Petersilie und Liebstöckel bestreuen und genießen.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen