Eine leichte, erfrischende Suppe für den Frühling
Zutaten:
- 300 g Hähnchenkeule
- 1 Kohlrabi
- 2 Karotten
- 1 Petersilien Wurzel
- 1 Scheibe Sellerie
- 1 Espresso Tasse Reis
- 1 Zwiebel
- Liebstöckel
- Dill
- 1 Ei
- 100 ml Sahne
- 1 Limette oder Zitrone
- 1 Esslöffel hausgemachte gekörnte Gemüsebrühe
Hähnchenkeule enthäuten, das Fleisch vom Knochen lösen...
...und durch den Fleischwolf drehen.
Das Hackfleisch abgedeckt kühl stellen.
Reis in etwas Wasser einweichen, Zwiebel in etwas Öl rösten.
Den eingeweichten Reis abseihen und zusammen mit gerösteten Zwiebel, Ei, Pfeffer, Salz und fein geschnittenem Dill zum Hähnchen-Hackfleisch geben und gut vermengen.
In einen Topf Wasser zum Kochen bringen, 1 Esslöffel gekörnte Gemüsebrühe dazu geben und leicht köcheln lassen.
In der Zwischenzeit das Wurzelgemüse schälen und grob raspeln.
...anschwitzen...
...Kohlrabi dazu geben und mit anschwitzen.
Um mehr Farbe in die Suppe zu bekommen habe ich noch 1 Teelöffel fein geschnittene rote Paprika dazu gegeben.
Sobald die Klößchen an der Oberfläche sind...
...die Sahne...
und fein geschnittenen Liebstöckel untermischen.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken...
...und durch den Fleischwolf drehen.
Das Hackfleisch abgedeckt kühl stellen.
Reis in etwas Wasser einweichen, Zwiebel in etwas Öl rösten.
Den eingeweichten Reis abseihen und zusammen mit gerösteten Zwiebel, Ei, Pfeffer, Salz und fein geschnittenem Dill zum Hähnchen-Hackfleisch geben und gut vermengen.
In einen Topf Wasser zum Kochen bringen, 1 Esslöffel gekörnte Gemüsebrühe dazu geben und leicht köcheln lassen.
Aus der Fleischmasse kleine Klößchen formen (Haselnuss groß) und in die Brühe geben.
Mit Deckel ca 5 Min ziehen lassen.In der Zwischenzeit das Wurzelgemüse schälen und grob raspeln.
Kohlrabi schälen in Scheiben und dann in Stifte schneiden.
In einer Pfanne mit etwas neutralem Öl das Wurzelgemüse......anschwitzen...
...Kohlrabi dazu geben und mit anschwitzen.
Um mehr Farbe in die Suppe zu bekommen habe ich noch 1 Teelöffel fein geschnittene rote Paprika dazu gegeben.
Sobald die Klößchen an der Oberfläche sind...
...das Gemüse dazu geben und ca 5-6 Min weiter köcheln lassen.
Nach Geschmack Limettensaft dazu geben......die Sahne...
und fein geschnittenen Liebstöckel untermischen.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken...
... mit Limetten Scheibe servieren.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen