Ein Rezept der Siebenbürger Küche
Ausschnitt aus dem Kochbuch "Siebenbürgische Küche"
von Elise Fröhlich
aus dem Jahre 1897
Zutaten:
Nudelteig:
- 100 g Weizenmehl
- 25 g Semola (Hartweizengrieß)
- 1 Esslöffel Olivenöl
- 1 Ei Größe L
- 1/4 Teelöffel Salz
- etwas Wasser (eine 1/2 Eierschale)
Für die Schmiere:
- 1 Esslöffel Butterschmalz
- 1 Zwiebel
- 25 g Grieß
- Salz und Pfeffer
Rinderbrühe:
Das Rezept findet ihr im Link:
Für den Nudelteig in einer Schüssel Mehl, Semola, Ei und Salz...
...mit einer Gabel vermischen. Die halbe Eierschale mit Wasser füllen und zum Teig geben.
Olivenöl untermengen und ...
...alles zusammen kneten. Teig auf der Arbeitsfläche...
...weiter kneten bis er elastisch und glatt ist (ca 2-3 Min).
Teigkugel mit der Schüssel abdecken und 20 Min Ruhen lassen.
In der Zwischenzeit die Schmiere vorbereiten. Dafür in einem Topf Butterschmalz erhitzen...
...Zwiebel in Scheiben geschnitten darin...
...mit 1 gestrichenen Teelöffel Salz...
...anrösten.
Mit dem Schaumlöffel die Zwiebel herausheben und bei Seite stellen.
In dem von Zwiebel gewürztem Butterschmalz den Grieß...
...kurz anschwitzen.
Alles inkl. Butterschmalz in eine kleine Schüssel umfüllen...
...1/2 Teelöffel Pfeffer...
...und die fein gehackten gerösteten Zwiebeln...
...einrühren und bei Seite stellen.
Den Nudelteig von Hand...
...oder mit der Nudelmaschine dünn ausrollen/walzen (bis Stufe 5).
Den Teigrand der Bahnen mit etwas Wasser bestreichen...
...und einen Teil der Schmiere dünn auftragen.
Den Teig wie auf den Bildern dargestellt einklappen.
Mit einem Holzstäbchen (siehe Bild) kleine Täschchen andrücken...
...und mit dem Teigrädchen durchschneiden.
Das Ergebnis 😊
Mit dem Schaumlöffel heraus heben, in die Teller verteilen, mit heißer Rinderbrühe übergießen und servieren. Statt der Rinderbrühe könnt ihr auch eine Gemüsebrühe verwenden.
...mit einer Gabel vermischen. Die halbe Eierschale mit Wasser füllen und zum Teig geben.
Olivenöl untermengen und ...
...alles zusammen kneten. Teig auf der Arbeitsfläche...
...weiter kneten bis er elastisch und glatt ist (ca 2-3 Min).
Teigkugel mit der Schüssel abdecken und 20 Min Ruhen lassen.
In der Zwischenzeit die Schmiere vorbereiten. Dafür in einem Topf Butterschmalz erhitzen...
...Zwiebel in Scheiben geschnitten darin...
...mit 1 gestrichenen Teelöffel Salz...
...anrösten.
Mit dem Schaumlöffel die Zwiebel herausheben und bei Seite stellen.
In dem von Zwiebel gewürztem Butterschmalz den Grieß...
...kurz anschwitzen.
Alles inkl. Butterschmalz in eine kleine Schüssel umfüllen...
...1/2 Teelöffel Pfeffer...
...und die fein gehackten gerösteten Zwiebeln...
...einrühren und bei Seite stellen.
Den Nudelteig von Hand...
...oder mit der Nudelmaschine dünn ausrollen/walzen (bis Stufe 5).
Den Teigrand der Bahnen mit etwas Wasser bestreichen...
...und einen Teil der Schmiere dünn auftragen.
Den Teig wie auf den Bildern dargestellt einklappen.
Mit einem Holzstäbchen (siehe Bild) kleine Täschchen andrücken...
...und mit dem Teigrädchen durchschneiden.
Das Ergebnis 😊
Das Wasser mit Salz in einem Topf zum Kochen bringen. Die Tascherl darin...
...ca 15 Min vorsichtig ziehen lassen (leicht köcheln).Mit dem Schaumlöffel heraus heben, in die Teller verteilen, mit heißer Rinderbrühe übergießen und servieren. Statt der Rinderbrühe könnt ihr auch eine Gemüsebrühe verwenden.
Einfach LECKER 😋😋😋
Kommentare
Kommentar veröffentlichen