Zutaten:
- 1200 g Kraut
- 1 große Zwiebel
- etwas Dill
- 1 Packung Filoteig
- etwas Olivenöl (oder Sonnenblumenöl)
- 50 ml Mineralwasser mit Kohlensäure
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- etwas Chillipulver
- 4 Teelöffel Semmelbrösel
- Backblech 23 x 23 cm
Vom Kraut die äußeren Blättern entfernen, vierteln, fein hobeln...
...und salzen.
Zwiebel in Würfel geschnitten...
...in etwas Öl anschwitzen...
...das gehobelte Kraut portionsweise einrühren...
...pfeffern...
...und mit etwas Chillipulver würzen.
5 Min zugedeckt dünsten (immer wieder umrühren).
Nach der Garzeit das Kraut bei hoher Hitze kurz braten bis an dem Topfboden eine leicht braune Röstschicht sich gebildet hat. Topf vom Herd nehmen und mit dem Kochlöffel die Röstaromen mit dem Kraut vermengen.
(Es läst sich leicht lösen und das Kraut erhält dadurch einen herrlichen Geschmack)
Dill waschen, von den Stielen zupfen...
...fein gehackt...
...zum Kraut geben.
Das Kraut abschmecken und abkühlen lassen.
In ein Glas ca 30 ml Öl gießen. Dieses benötigt man zum Einpinseln der Filoblätter.
Backform mit etwas Öl einpinseln...
Zwei Filo Teigblätter über Kreuz in die Backform legen so das die Ränder nach oben stehen.
(jedes Blatt mit etwas Öl bepinseln).
Die Restlichen Teigblätter auf die Größe des Bleches (23 x 23 cm) zuschneiden.
Die Hälfte der zugeschnittenen Blätter einschichten und jedes Blatt mit Öl einstreichen. Auf das letzte Blatt 2 Teelöffel...
...Semmelbrösel verteilen...
...darüber das ausgekühlte Kraut...
...verteilen.
Mit weiteren 2 Teelöffel Semmelbrösel bestreuen.
Ein zugeschnittenes Filo Blatt über das Kraut legen...
...mit Öl bepinseln und den hochstehenden Rand über das Blatt einschlagen.
So wird verhindert, dass das Kraut beim Backen an den Seiten heraus quillt.
Die restlichen zugeschnittenen Blätter über das Kraut legen (dabei jedes Blatt mit etwas Öl bepinseln).
Das letzte Blatt auch einpinseln und mit einem Messer die gewünschte Portionsgröße schneiden.
Mit 50 ml Mineralwasser übergießen...
...und im vorgeheizten Backofen bei 200°C Ober/Unterhitze goldbraun Backen ca 30-35 Min.
Nach dem Backen mit einem Tuch abgedeckt ca 10 Min ruhen lassen.
Auf ein Schneidebrett stürzen...
...und servieren.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen