Für die Brotaufstriche habe ich Bio Früchte verwendet die ich mit dem Gelierzucker 2:1
(1000 g vorbereitete Früchte, 500 g Gelierzucker)gekocht habe.
Zutaten:
- Früchte
- Gelierzucker
- Gläser
- Etiketten

Welchen Gelierzucker ihr verwenden wollt entscheidet ihr.
Die geputzten Himbeeren durch den Pürieraufsatz der Küchenmaschine drehen, damit die meisten Kerne entfernt sind (geht auch durch ein Sieb zu passieren oder drin lassen).
Den so entstandene Fruchtbrei abwiegen und die dazu passende Menge Gelierzucker einrühren und
1/2 Stunde ziehen lassen.
Erdbeeren säubern und in die gewünschte Größe schneiden, abwiegen, die passende Menge Gelierzucker einrühren und 1/2 Stunde ziehen lassen.
Ebenso die Blaubeeren nach dem Waschen abwiegen und die benötigte Menge Gelierzucker einrühren und ziehen lassen.
Himbeeren bei ständigem rühren 3 Min sprudelnd kochen, dann...
...auf einen gekühlten Teller eine Probe des Brotaufstrichs geben und die Gelierung prüfen.
In die vorbereiteten Gläser füllen (bitte daran denken etwas aus Metall entweder eine Messerklinge unter das Glas zu geben oder einen Metalltrichter zu benutzen um das Platzen des Glases zu vermeiden). Glas mit dem Deckel verschrauben...
...sofort umdrehen und 5 Min auf dem Deckel stehen lassen.
Mit dem Erdbeeren- und Heidelbeeren-Aufstrich genau so verfahren.
Heidelbeeren.
Himbeer-, Erdbeer- und Heidelbeer-Aufstrich.
Habe sie probiert und finde sie sehr lecker.
😋😍😋
Kommentare
Kommentar veröffentlichen