Zutaten:
- 600 g Mehl
- 1 Päckchen Hefe
- 50 g Zucker
- 1 Teelöffel Salz
- 300 ml Milch
- 2 Eier (Größe L)
- 50 ml Öl
- 1/4 Teelöffel Vanille Aroma
- 1 Esslöffel Honig
- 1/2 Teelöffel Kardamom (oder 4 Kapseln Kardamom)
Kardamom Kapseln öffnen und die kleinen Kerne entnehmen.
In einem Mörser ...
...fein zerstoßen.
Mehl in der Rührschüssel der Küchenmaschine mit Salz vermengen.
Hefe, Zucker, zerstoßenen Kardamom und Honig in einer kleinen Schüssel...
...in der lauwarmen Milch auflösen...
...und über das Mehl gießen.
Vanille Aroma...
...und die Eier dazu geben und alles miteinander verkneten.
Öl dazu geben und nochmals kneten bis das Öl vom Teig aufgenommen ist.
Teig auf der Arbeitsfläche weiter kneten, bei Bedarf mit etwas Mehl bestäuben und so lange kneten bis er glatt und geschmeidig ist. Zu einer Kugel formen...
...in die leicht eingeölte Schüssel zurück geben und abgedeckt an einem warmen Ort 2 Stunden gehen lassen.
Nach 2 Stunden hat der Teig sein Volumen verdoppelt.
Auf der Arbeitsfläche den Teig zu einer Wurst rollen/formen...
...diese in 4 Stücke teilen...
...und 4 Stränge daraus rollen.
Diese 4 Stränge flechten und die Enden nach Unten verschließen.
(die Technik habe ich aus dem Internet).
Den Challah auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Abgedeckt nochmals 30 Min gehen lassen.
Backofen vorheizen (Ober / Unterhitze) 180° C
Mit Eigelb einstreichen...
...mit etwas Mohn bestreut 25-30 Min backen.
Den fertig gebackenen Challah auf einem Gitter auskühlen lassen.
(Es fällt schwer, der Duft von Kardamom liegt in der Luft 😋)
Kaum ausgekühlt mit etwas Marmelade bestrichen zu einem Kaffee, Kakao oder Tee genießen.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen