...auch unter Neujahrskuchen, Krüllkuchen oder Neujahrsröllchen bekannt. Die feinen Waffeln die beim Reinbeißen gerne in tausend Teilchen zerbröseln und einfach herrlich schmecken und duften werden mit Sahne gefüllt und mit einer Tasse Tee genossen.
Zur Herstellung dieser Waffeln wird ein Hörncheneisen benötigt.
Zutaten:
(für ca 20 Stück)
- 200 ml Wasser
- 125 g Weißen Kandis
- 60 g weiche Butter
- 125 g Mehl
- 1 Ei Größe L
- 1/4 Teelöffel Anis (gemahlen)
- 1/4 Teelöffel Zimt
- 1 Teelöffel Orangenschale (hier)
- 1 Prise Salz
Wasser und Kandis in einem Topf...
...so lange köcheln lassen bis der Kandis komplett aufgelöst ist und dann komplett auskühlen lassen.
Die Gewürze...
...mit der weichen Butter...
...schaumig rühren.
Den ausgekühlten Kandissirup Löffelweise in die Butter einrühren.
Das Ei mit einer Gabel aufschlagen...
...und in die Masse dazu mixen.
Zum Schluss das Mehl unterrühren.
Aus der fertigen Masse...
...eine Suppenlöffel große Portion in das vorgeheizte Eiserkucheneisen geben...
...und bis zum gewünschten Bräunungsgrad backen.
Die fertige Waffel im heißen Zustand über ein Rundholz schnell aufrollen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
Andere Möglichkeiten die Waffeln zu formen: z. B. Eißwaffel...
...oder Körbchen.
Zum Aufbewahren in eine gut verschließbare Keksdose füllen.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen