Ist eine Fleischkößchen Suppe.
Die besondere rumänische Geschmacksnote erhält die Suppe/Ciorbă durch den säuerlichen Borş (das ist fermentierte Weizenkleie), wofür ersatzweise Sauerkrautsaft oder Brottrunk verwendet werden kann. Jede rumänische Hausfrau hat für diese Suppe ihr eigenes Familienrezept.
Aus Schweinefleisch Knochen, Karotte, Sellerie, Zwiebel, Paprika und Salz im Schnellkochtopf eine Brühe kochen.
Zutaten:
- Brühe
- 2 Karotten
- 2 Petersilien (Wurzel)
- 1 Scheibe Selleri
- 1 Glas geschälte Tomaten (meine sind selbst gemacht)
- 150 ml Borş
Für die Fleischklößchen:
- 200 g Rinderhack
- 1 Zwiebel
- 1 Esslöffel Petersilie
- 1 Ei
- 3 Esslöffel Reis
- Salz und Pfeffer
Das gewürfelte Wurzelgemüse in etwas Öl anschwitzen...
...die Brühe durch ein Sieb über das Wurzelgemüse gießen...
...die Tomaten dazu geben und ca 5 Min kochen.
In der Zwischenzeit die Zwiebeln fein würfeln...
...und in etwas Öl anbraten.
Den Reis mit heißem Wasser übergießen, nach 2 Min das Wasser abgießen...
...und gemeinsam mit dem Ei, fein gehackte Petersilie, Zwiebel, Salz und Pfeffer mit dem Hackfleisch...
...vermischen.
Etwa Kirsch große Bällchen daraus formen...
...und in der Suppe 10 Min bei geringer Hitze kochen.
Den Borş in die Suppe schütten...
...etwas Liebstöckel...
...und Petersilie in die Suppe geben...
...abschmecken...
...und servieren.
Dazu reicht mann Creme Fraiche und Peperoni.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen