...mit einer einfachen, schmackhaften Semmel Fülle.
Zutaten:
- 1240 g Maishähnchen
- 200 g Semmel-Würfel
- 3 Eier
- 1 Zwiebel
- 250 ml Milch
- 2 Esslöffel Butterschmalz
- 3 Knoblauchzehen
- 1 Bund Petersilie
- Salz, Pfeffer, Muskat und Hähnchen-Würzsalz nach Geschmack
Die Semmel-Würfel in eine Schüssel geben und mit warmer Milch übergießen...
...mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen (nach Geschmack).
Die Eier mit dem Schneebesen locker aufschlagen und unter die Semmel-Masse heben.
Zwiebel in 1 Esslöffel Butterschmalz anrösten und zum Schluss 1 klein gewürfelte Knoblauchzehe unterrühren.
Zwiebel-Knoblauch Masse und die fein gehackte Petersilie in die Semmel-Fülle mischen, abschmecken und bei Bedarf nachwürzen (sollte kräftig gewürzt sein).
Das Hähnchen mit einem Teil der Füllung füllen.
Die Haut über der Brust etwas lösen und auch da jeweils 1 Esslöffel der Fülle verteilen (dieses schützt das Brustfleisch vor dem austrocknen).
Hähnchen mit Holzstäbchen/Zahnstochern verschließen.
Butterschmalz leicht erwärmen und das Hähnchen damit bestreichen.
Das Hähnchen in den Bräter legen, Restliches Butterschmalz und 2 Knoblauchzehen dazu geben und mit Salz, Pfeffer...
...und dem Hähnchen-Würzsalz...
..,würzen. 1 Liter Wasser in de Bräter gießen...
...und für ca 25 Min mit Deckel in den vorgeheizten Heißluft 175° C Backofen geben.
Deckel entfernen und für weitere 25 Min ohne Deckel im Ofen braten. Immer wieder mit dem Bratensaft übergießen.
Aus der restlichen Semmel-Masse Knödel formen und in den Bräter geben.
Hähnchen auf einen Rost über den Bräter legen und für weitere 30 Min braten.
Das fertige Hähnchen auf eine Servierschüssel...
...zusammen mit den Semmelknödeln anrichten.
Mit der Geflügelschere aufschneiden...
...und mit Beilagen servieren.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen