Zutaten:
- 1 Esslöffel Schmalz (oder 2 Esslöffel Öl)
- 1 1/2 Teelöffel Salz
- 1/2 Teelöffel gemahlenen Kümmel
- 1 Esslöffel Majoran
1 Teelöffel Pfeffer
- 2- 3 Knoblauchzehen
- 1.500 g Schweinenacken
Schmalz, durch erhitzen, leicht flüssig mit geriebenen Knoblauch, Salz, Pfeffer, Majoran und Kümmel vermengen und ringsherum auf den Schweinenacken streichen, in Frischhaltefolie einpacken und über Nacht kühl stellen.
Am nächsten Tag:
- gewürzten Schweinebraten
- gewürzten Schweinebraten
- 1/2 Liter Hefe Weißbier Dunkel
Backofen auf 250° C vorheizen.
Gewürzten Schweinebraten aus der Folie heraus nehmen und in einen gußeisernen Topf geben.
30 Min ohne Deckel in der Backröhre braten.
Fleisch wenden und weitere 30 Min braten.
Das Bier angießen...
...mit Deckel ca 2 1/2 Stunde schmoren. Nach der Hälfte der Zeit das Fleisch einmal wenden und bei Bedarf noch etwas Wasser zugießen (habe ca 50 ml Wasser dazu gegeben).
Den fertigen Braten auf ein Brett legen.
In den Topf 100 ml Wasser zum Bratenfond gießen und mit Deckel auf dem Herd 2-3 Min aufkochen lassen...
...die Bratenrückstände am Topfrand mit einer Spachtel lösen...
...in den Sud einrühren und dann die Soße durch ein Sieb passieren.
1 Teelöffel Stärke in etwas Wasser auflösen...
...zur Soße geben...
...und leicht köcheln lassen.
Eine herrliche Soße ohne viel Mühe.
Den Braten aufschneiden...
...in einer Schüssel anrichten...
...mit etwas Soße...
...beträufelt anrichten.
Das kling ja nach einem echt köstlichen Schweinebraten!
AntwortenLöschenObwohl ich persönlich ja eigentlich den klassischen Schweinebraten bevorzuge. Besonders gern habe ich zum Beispiel Braten von AUMAERK. Das ist meiner Meinung nach mit Abstand der beste Schweinebraten der Welt. Nichtsdestotrotz werde ich dein Rezept bei Gelegenheit auch einmal ausprobieren. LG