Zwetschgenkuchen oder Pflaumenkuchen ist ein Blechkuchen, der traditionell aus Hefeteig hergestellt wird.
Eigene Ernte 😊
Zutaten:
(für ein 25 x 38 cm Backblech)
- 250 g Mehl
- 1/2 Päckchen Hefe
- 75 ml Milch
4 Esslöffel Zucker
- 50 gButter
- 1 Ei
- 1 Prise Salz
750 g entkernte Zwetschgen
- 1 Teelöffel Zimt
- 50 g gehackte Mandeln
- Zitronenschale
- 1 Esslöffel Gries
Mehl, Salz und etwas Zitronenschale (von 1/2 Zitrone) vermengen.
Hefe und 2 Esslöffel Zucker mit der Lauwarmen Milch auflösen...
...zum Mehl in die Schüssel schütten...
...Ei...
...und flüssige Butter dazu geben und mit der Küchenmaschine zu einem glatten Teig verarbeiten.
Diesen zu einer Kugel formen, in die gebutterte Schüssel geben...
...mit Folie abgedeckt ca 45 Min gehen lassen.
Backblech mit Backpapier auslegen.
Den aufgegangenen Teig direkt auf das Blech legen, leicht flach drücken und mit dem Teigroller ausrollen.
Gesamte Oberfläche mit Gries bestreun (verhindert das durchnässen).
Die Zwetschgen vierteln und Reihenweise eng aneinander auf den Teig verteilen.
die gehackten Mandeln darüber streuen.
Die Restlichen 2 Esslöffel Zucker mit dem Zimt vermengen...
...und über die Zwetschgen streuen.
(wer keinen Zimt mag streut nur den Zucker)
Im vorgeheizten Backofen 180° C Ober/Unterhitze, 40-45 Min backen.
Den Kuchen auf einem Gitter kurz auskühlen lassen...
...mit Puderzucker bestreuen...
...und servieren.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen