...ist ein dünnes, paniertes und ausgebackenes Schnitzel aus Kalbfleisch. Es gehört zu den bekanntesten Spezialitäten der Wiener Küche.

Zutaten:
- Kalbsschnitzel
- Mehl
- Semmelbrösel
- Ei
- Salz
- Pfeffer
- etwas Milch
- Schweineschmalz
Kartoffel Püree:
- mehlig kochende Kartoffeln
- Salz
- Muskat
- Butter
- Milch
Die Kalbsschnitzel mit dem Schnitzelklopfer ca 5 mm dünn klopfen.
Von beiden Seiten salzen und pfeffern.
Das Ei mit etwas Milch vermengen...
...Mehl...
...und Brösel in Teller vorbereiten.
Das Schweineschmalz in der Pfanne erhitzen...
...Schnitzel in Mehl wenden...
...in Ei tauchen, und gut abgetropft...
...in den Semmelbröseln wenden (Die Brösel dürfen dabei nicht angedrückt werden).
Schwimmend im Fett ausbacken...
...und dabei das heiße Fett mit einem Löffel über das Schnitzel gießen.
Wenden und weiter darüber gießen (so entsteht die Typische Wellung der Panade).
Schnitzel auf ein Gitter legen, damit das überschüssige Fett abtropfen kann.
Dazu gibt es Kartoffelpüree.
Kartoffeln schälen, klein schneiden und mit Salz weich kochen.
In der Zwischenzeit Butter in einem Topf erhitzen und so lange braten bis sich die Butter klärt und die Milchbestandteile bräunen (nicht zu dunkel sonst schmeckt es bitter).
Die braune Butter über die gekochten, abgeseihten Kartoffeln schütten...
...fein stampfen...
...Milch...
...und Muskat einrühren und bei Bedarf salzen.
Das Schnitzel mit dem Kartoffelpüree und mit der "Wiener-Garnitur" Zitronenscheibe, eine Sardelle und Kapern servieren.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen