...eine typisch niederländische Spezialität sind Poffertjes: eine Art Mini-Pfannküchlein. Am besten gelingen sie in einer speziellen Poffertjespan. Sie hat runde Mulden, in denen der Teig gebacken wird.
Hefe und Zucker mit der Milch auflösen...
...Mehl, Salz und geriebene Zitronenschale dazu geben und mit dem Schneebesen vermengen.
Erst jetzt werden die Eier einzeln...
...und danach die Butter in den Teig eingerührt.
Es entsteht ein ziemlich flüssiger Teig der - mit Folie abgedeckt - für ca 1 Stunde gehen muss.
Der Teig ist aufgegangen und es haben sich kleine Bläschen gebildet.
Den Poffertjes Maker aufheizen und mit Butterschmalz...
...reichlich einfetten.
Den Teig mit einem Trichter in die Dosierflasche füllen...
...und in die Vertiefungen spritzen.
Sobald die Oberfläche leicht trocken ist...
...mit einem Holzspieß umdrehen...
...und auch von der andren Seite backen.
Mit dem Spieß die fertigen Poffertjes in eine Schüssel geben.
Sie sollten goldbraun gebacken sein.
Serviert werden die Poffertjes mit Puderzucker, Honig und wer mag auch Blaubeeren.
Aufgespießt mit Blaubeeren und mit Honig beträufelt und mit Puderzucker bestreut.
Gutes Gelingen.
Zutaten:
- 250 g Mehl
- 300 ml lauwarme Milch
- 5 g Hefe
- 1 Teelöffel Zucker
- 1 Teelöffel Salz
- 1 Teelöffel geriebene Zitronenschale
- 2 Eier
- 20 g geschmolzene Butter
- 1 Poffertjes Maker
- 1 Dosierflasche
- Puderzucker zum Bestreuen
- Honig
- Blaubeeren oder andere Beeren
Hefe und Zucker mit der Milch auflösen...
...Mehl, Salz und geriebene Zitronenschale dazu geben und mit dem Schneebesen vermengen.
Erst jetzt werden die Eier einzeln...
...und danach die Butter in den Teig eingerührt.
Es entsteht ein ziemlich flüssiger Teig der - mit Folie abgedeckt - für ca 1 Stunde gehen muss.
Der Teig ist aufgegangen und es haben sich kleine Bläschen gebildet.
Den Poffertjes Maker aufheizen und mit Butterschmalz...
...reichlich einfetten.
Den Teig mit einem Trichter in die Dosierflasche füllen...
...und in die Vertiefungen spritzen.
Sobald die Oberfläche leicht trocken ist...
...mit einem Holzspieß umdrehen...
...und auch von der andren Seite backen.
Mit dem Spieß die fertigen Poffertjes in eine Schüssel geben.
Serviert werden die Poffertjes mit Puderzucker, Honig und wer mag auch Blaubeeren.
Gutes Gelingen.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen