Es ist nass, kalt und grau da draußen, genau das richtige Wetter, um sich eine Erkältung einzufangen. Dagegen hilft, wie unsere Eltern schon wussten, eine heiße Hühnersuppe. Diese schmeckt aber auch an sonnigen Tagen da sie durch die Zugabe von Zitrone erfrischend wirkt.
Hühnerbrühe nach dem Hühnerbrühe Rezept gekocht
Die Hähnchenbrust nur ca 5 Minuten mit garen.
Zutaten:
- 11/2 l Hühnerbrühe
- 1 Hähnchenbrust (vorgegart)
- 1 Petersilienwurzel
- 1 Karotte
- 1 Scheibe Sellerie
- 3-4 Esslöffel Reis
- 50 ml Rahm oder Sahne
- Saft einer Zitrone
- 1 Esslöffel Petersilie
- 1 Esslöffel Liebstöckel
- 1 Eigelb
- Salz
Wurzelgemüse in Scheiben schneiden und in einem Topf mit 1 Esslöffel Öl anschwitzen.
Mit der Hühnerbrühe ablöschen...
...die in Würfel geschnittene gegarte Hähnchenbrust dazu geben.
Reis...
...Salz (nach Geschmack) dazu geben und ca 10 Min zugedeckt köcheln lassen.
Mit Zitronensaft leicht säuern.
Eigelb mit der Sahne (oder Rahm) verrühren. 1 Schöpflöffel heiße Brühe unterheben (das Ei-Sahne Gemisch temperieren)...
...und in die Suppe schütten. Suppe vom Herd nehmen...
...1 Esslöffel klein gehackte Petersilie...
...1 Esslöffel klein gehackten Liebstöckel dazu geben...
...umrühren...
...und mit eingelegten scharfen Peperoni servieren.
Richtig lecker! Die leichte Säure gibt echt einen besonderen Kick.
AntwortenLöschenBei uns schwammen aus Bequemlichkeitsgründen selbst eingefrorenes Suppengemüse und noch ein paar TK-Erbsen als Gemüseeinlage in der Suppe.
Klingt gut und ich freue mich das es euch geschmeckt hat
AntwortenLöschen