Die Schlutzkrapfen, kurz Schlutzer, sind eine regionale Nudel-Spezialität aus Süd Tirol und ähneln den italienischen Ravioli. Sie werden daher in Italien Ravioli Tirolesi genannt.
Zutaten:
- 200 g Weizenmehl
- 50 g Semola di grano duro (Hartweizengrieß)
- 2 ganze Eier Gr. L
- Salz
- ca 50 ml Wasser
- 1 Löffel Olivenöl
Aus den Zutaten den Nudelteig zubereiten.
Teig falten und mit Hand Ballen durch Druck strecken.
Dies so lange wiederholen bis der Teig geschmeidig ist.
Eine Kugel formen und in einer Schüssel abgedeckt mit Klarsichtfolie 1 Stunde ruhen lassen.
Zutaten Fülle:
- 4 Esslöffel Schichtkäse
- 2 Esslöffel Parmesan gerieben
- 1 Esslöffel Semmelbrösel
- Pfeffer
- Salz nach Geschmack
- 1 Teelöffel Petersilie
Fülle gut mischen und abschmecken.
Teig in 2 Hälften teilen ...
...auf der bemehlten Arbeitsfläche die eine Hälfte mit dem Nudelholz
ausrollen. (die andere Hälfte zugedeckt bei Seite legen).
Mit Mehl bestäuben und ca 1 mm dünn ausrollen (siehe nächstes Bild).
Mit einem Glas (Durchmesser 5 cm) den Teig ausstechen und ein 1/2 Teelöffel Fülle mittig platzieren.
Weiter wie auf den Bildern verfahren.
Mit dem Finger den Rand gut andrücken...
... mit der Gabel nochmals den Rand verschließen.
Ergibt 50 Stück.
Aus den Teigresten habe ich noch Suppennudeln geschnitten.
Wasser mit Salz zum kochen bringen und in der Zwischenzeit,
Butter in einer Pfanne erhitzen, salzen und die Salbei Blätter darin braten...
...bis die Butter bräunt.
Schlutzkrapfen ins kochende Wasser legen, Abwarten bis sie an die Oberfläche kommen.
Nochmals 3 Minuten köcheln (ziehen) lassen.
Mit der Schaumkelle heraus heben in den Teller.
Mit der braunen Butter beträufeln, Salbei Blätter und Parmesan drüber streuen.
Guten Appetit !
Kommentare
Kommentar veröffentlichen