Für den Hefeteig:
- 200 g Weizen Mehl
- 100 ml Milch
- 15 g Butterschmalz
- 4 g trocken Hefe
- 1 gute Prise Salz
Für den Belag:
- 2 Becher Schmand (400g)
- Salz
- Pfeffer
- Muskat
- Butterschmalz 10 g
Zubereitung:
Mehl und Salz in der Schüssel vermengen. Hefe mit lauwarmer Milch auflösen und über das Mehl gießen. zu einem Teig kneten. Weichen Butterschmalz dazu geben und weiter kneten. Sobald die Zutaten sich miteinander verbunden haben den Teig auf der Arbeitsfläche weiter bearbeiten bis er sich zart und Seidig anfühlt.
Teig in die Schüssel legen mit Klarsichtfolie abdecken und 30 Minuten ruhen lassen.
Schmand mit Salz, Pfeffer und Muskat nach Geschmack ( nicht zu sparsam mit dem Salz) und 1/2 Teelöffel weichem Butterschmalz verrühren.
Backblech 30 cm Durchmesser mit 2 cm hohem Rand vorbereiten.
Mit Butterschmalz schmieren und mit Mehl bestäuben
Teig auf das Blech legen und mit der Hand flach drücken. Mit dem Teigroller weiter im Blech ausrollen und wie auf den Fotos gezeigt weiter bearbeiten.
Überschüssigen Teig am Rand abschneiden und mit der Gabel ein paar mal einstechen.
Schmand Belag auf den Teif verteilen, glatt streichen und mit Kümmel bestreuen. (wer Kümmel nicht mag kann auch mit Schnittlauch nach dem backen bestreuen).
Butterschmalz Flöckchen auf dem Kuchen verteilen und im vorgeheiztem Backofen Ober/Unterhitze 200°C oder Umluft 180°C ca 15 Minuten backen.
Mit Salat und einem Glas Wein genießen.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen