Direkt zum Hauptbereich

- Schweinefleischsuppe


Erfrischend, wohlschmeckende Suppe.

Für die Fleischbrühe:

- 1 kg Fleischknochen
- 1 Paprika 
- 1 Karotte
- 1 dicke Scheibe Sellerie
- 2 Petersilien Wurzel
1 Zwiebel
- 1 Teelöffel Pfefferkörner
- etwas getrockneter Chili
- Salz nach Geschmack
- etwas Liebstöckel (meiner war TK)
Alles im Schnellkochtopf mit Wasser bis zur Markierung übergießen...
...und 30 Min köcheln.
So sieht die fertige Brühe aus.
Fleischkochen aus der Brühe holen und das Fleisch von den Knochen puhlen und in eine Schüssel bei Seite stellen.

Weitere Zutaten:

- 3 Karotten
- 2 Scheiben Sellerie
- 1 Petersilienwurzel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Roten kleinen Paprika
- 1 Espresso Tasse Reis
- 1 Eigelb
- 2 Esslöffel Crème Fraîche
- Saft von 1/2 Limette (oder einfach nach Geschmack)
- 1 Esslöffel frische Petersilie
Den Reis waschen und in etwas Wasser einweichen.
Sellerie, Karotten, Petersilienwurzel, 1 Knoblauchzehe und Paprika klein schneiden.
Das Gemüse in etwas Öl anschwitzen...
...und mit der...
...abgeseihten Brühe ablöschen.
Die Suppe erhält durch das Anschwitzen eine schöne Farbe und einen guten Geschmack.
Den eingeweichten Reis abgießen, in die Suppe geben und ca 10 Min köcheln bis er gar ist.
Eigelb und Crème Fraîche gut verrühren...
...mit etwas Brühe vermengen...
...und der - nicht mehr kochenden - Suppe beifügen.
Abschmecken und fein geschnittene Petersilie sowie...
...Limettensaft dazu geben.
Den Liebstöckel (hatte nur TK) fein schneiden...
...und zur Suppe geben.
Zum Anrichten das Fleisch in die Suppe geben...
...und schon kann serviert werden.
Mit etwas Limette dekoriert ist es eine leckere Suppe.




Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

- Rhabarberkuchen mit Schmand

Zutaten:  Für den Teig: - 150 g Mehl - 100 g Zucker  - 100 g Butter -1/2 Päckchen Backpulver - 1 Ei Größe M - 1 Prise Salz Für den Belag: - 4-5 Stangen Rhabarber - 600 g Schmand (3 Becher) - 1 Päckchen Vanille Puddingpulver - 100 g Zucker - 1 Teelöffel Bourbon Vanillezucker - 1 Ei Den Rhabarber waschen, schälen und in Scheiben schneiden. Für den Teig Mehl, Backpulver... ...1 Prise Salz... Butter, Zucker und das Ei...  ...in der Schüssel miteinander verkneten. Den Teig in eine Springform geben... ... und einen Rand andrücken (kurz kalt Stellen). In der Zwischenzeit Schmand... ...Zucker... ...Puddingpulver, Bourbon Vanillezucker und Ei... ...verrühren. Den geschnittenen Rhabarber auf dem gekühlten Teigboden verteilen... Schmandcreme darüber verstreichen. Die Backform leicht auf die Arbeitsfläche klopfen so das die Creme auch in die Zwischenräume vom Rhabarber gelangt. Im 190...

- Kohlrabi - Karotten - Apfel Salat

Frisch und pur schmeckt Kohlrabi am besten. Aber auch kombiniert mit Karotten und Apfel ist das zarte Gemüse ein Genuss! Zutaten: (für 3 Personen) - 1 Kohlrabi - Karotten - 1/2 Apfel - 2 Esslöffel Creme fraiche - 1/2 Zitrone  - Schnittlauch - 1- 2 Esslöffel Olivenöl - 1 - 2 Esslöffel Apfelessig - Salz, Pfeffer, Chilli  Kohlrabi, Karotten und Apfel in Streifen hobeln und den Schnittlauch klein schneiden.  Creme fraiche mit den Gewürzen, Öl, Essig und Zitronensaft vermengen.  Kohlrabi, Karotten, Apfel und Schnittlauch dazu geben... ...gut vermengen und kurz durch ziehen lassen.   Servieren ! Zusammen mit dem Kohlrabi - Karotten - Apfel Salat und Vinschgauer Brötchen.  

- Liebstöckel Salz

  Dieses sehr aromatische Salz kann man super zum Würzen von Eintöpfen,  Suppen oder Salaten verwenden. Auch als Würze auf ein Tomaten- oder Gurkenbrot schmeckt es klasse. Zutaten:  -  50 g Meersalz - 1 Bündel Liebstöckel Den Liebstöckel habe ich mit Stängeln...  ...20 Min bei 50°C im Dörrautomat getrocknet. Die getrockneten Blätter... ...von Hand zerribbelt... ...mit dem Meersalz vermengen. Das Liebstöckel Salz habe ich nochmals 10 Minuten im Backofen Umluft 60°C  getrocknet und dabei die Backofentüre etwas offen gelassen (es fühlte sich noch etwas feucht an). Danach mörsern oder im Mixer zerkleinern. Das fertige Salz in eine Mühle oder ein gut verschließbares Glas geben. Trocken und lichtgeschützt gelagert lässt sich das Salz fast unbegrenzt verwenden. 

- Französische Kartoffeln

...Siebenbürger Art  😋😊   Zutaten: - 600 g  Kartoffeln (fest kochende) - 5 Eier (hart gekocht) - 200 ml Rahm - Salz / Pfeffer nach Geschmack - 2 Esslöffel Semmelbrösel - etwas Butter  Kartoffeln mit Salz im Dampf kochen.  Eine Feuerfeste Form ausbuttern und mit Semmelbrösel ausstreuen.   Die gegarten ausgekühlten Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden, zur Hälfte in  die Form einschichten, salzen und pfeffern...  ...und mit 100 ml Rahm...  bestreichen. Mit den in Scheiben geschnittenen Eier belegen...  ...darüber die Restlichen Kartoffelscheiben verteilen, salzen und pfeffern...  ...und mit 100 ml Rahm bestreichen...  ...mit etwas Semmelbrösel bestreuen und mit Butterstückchen belegt...    ...bei 200° C Ober/Unterhitze im vorgeheiztem Backofen 30 Min backen.  Mit grünem Salat servieren. ...

- Kartoffelblattln mit Sauerkraut

Kartoffelblattln mit Sauerkraut sind in Südtirol eine beliebte Speise  Zutaten: - 500 g Kartoffeln (ich hatte festkochende) - 20 g Butter - 100 g Mehl  1 Teelöffel Salz - Muskat - 1 Eigelb  Die Kartoffeln in der Schale kochen, leicht ausdampfen lassen, schälen... und die noch heiße Kartoffeln durch die Kartoffel-Presse drücken (in meinem Fall durch die Spätzle-Presse).  1 Teelöffel Salz...   ...Butter...  ...und Muskat...  ...mit der Gabel unter die Kartoffeln mischen (da die Kartoffelmasse noch warm sind wird sich die Butter leicht vermischen lassen).  Mit etwas Mehl bestäuben und auskühlen lassen. Danach das Mehl mit der Gabel unter die Kartoffeln heben... ...die Kartoffelmasse auf die Arbeitsfläche geben und mit dem restlichen Mehl und 1 Eigelb...   kurz zu einem glatten Teig verkneten.  Diesen, auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche, ca 7 mm dünn ausrollen......

- Mediterraner Nudelsalat mit grünem Spargel

 Zutaten:  - 1 Bund grüner Spargel - 250 g Penne Nudeln - 10 Mini Roma Tomaten - 1 Limette - 2 Knoblauchzehen - 1 Teelöffel frischen Thymian  - Parmesan  - Salz und Pfeffer nach Geschmack - 1/2 Teelöffel Zucker - etwas Rucola - 2-3 Esslöffel Olivenöl Wer möchte kann auch 1 kleinen Zwiebel in den Salat schneiden, ich habe darauf verzichtet. Nudeln kochen, abgießen und leicht abkühlen lassen. Spargel im unteren Drittel schälen, holzige Enden entfernen.    Die Stangen in leicht gesalzenem Wasser mit etwas frisch geriebener Muskatnuss etwa 5-6 Minuten kochen, abtropfen lassen und den Sud aufheben für das Dressing.   Den ausgekühlten Spargel in Stücke schneiden.  Knoblauch in feine Würfel...  ...und Tomaten vierteln.  Für das Dressing: Salz, 1/2 Teelöffel Zucker, 1 Teelöffel frischen Thymian , Pfeffer, Knoblauch und den Saft einer Limette...  ...mit etwa 2-3 Esslöffel Oli...

- Auberginen-Paprika-Ragout mit Polenta

Das Auberginen-Paprika-Ragout lässt sich super vorbereiten und kann in ein Glas abgefüllt auch einige Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Schmeckt auch super als Nudelsoße oder einfach mit Brot. Zutaten:  (für 2 Portionen) - 1 Aubergine - 1 Zwiebel - 1 Paprika - 1 Knoblauchzehe - Salz, Pfeffer und Chilli nach Geschmack - Olivenöl - 100 ml Weißwein - etwas glatte Petersilie Für die Polenta: - 500 ml Wasser - 125 g Polenta Maisgrieß - 1 Teelöffel Salz - grob geriebenen Parmesan Käse nach Geschmack  - etwas Rosmarin Salz Die Auberginen in Würfel schneiden salzen und 10 Min ziehen lassen. Auf Küchenpapier gut abtrocknen und in etwas Öl anbraten.  Knoblauch und Zwiebel fein Würfeln. Paprika entkernen und in Streifen schneiden. In einer Pfanne in Olivenöl Zwiebel und Knoblauch anschwitzen. Paprikastreifen dazu geben... ...mit anbraten und salzen. Mit Weißwein ablöschen... ...Chilli und Pfeffer dazu geben....

- Börek mit Spinat - Feta Fülle

Auf dem Balkan ist Börek unter   meist ähnlichen Namen bekant:  Burek,  Burékki ,  plăcinta dobrogean ă Zutaten: - 300 g Mehl - 1 Teelöffel Salz - 1 Esslöffel Essig - 1 Tasse 250 ml warmes Wasser     Mehl in einer Schüssel mit Salz...  ...Essig  ...warmes Wasser  ...von Hand vermengen...  ...auf der Arbeitsfläche weiter kurz kneten...  ...Teigkugel in einer bemehlten Schüssel abgedeckt mit Klarsichtfolie 1 Std ruhen lassen.  Zutaten Fülle: - 100 g Spinat - 180 g Feta Käse - 1 Ei - 3 Frühlingszwiebeln - 40 g Butter - 2 Esslöffel Öl Frühlingszwiebeln klein schneiden, mit 1 Teelöffel Öl leicht anschwitzen...  ...Spinat dazugeben...  ...ca 5 Min Köcheln. Auskühlen lassen...  ...Käse mit der Gabel zerdrücken und mit dem Spinat vermischen...   ...wen nötig salzen. (Mein Käse war kaum gesalzen)...  ...verquirltes E...

- Kartoffelbrei Waffeln

Resteverwertung:  Ihr kennt das sicher auch, ein kleiner Rest vom Kartoffelbrei bleibt übrig und aufgewärmt schmeckt es nicht mehr so gut. Meine Idee: Waffeln daraus zu backen! Hier das Rezept: Zutaten: - 350 g kalter Kartoffelbrei - 100 g Mehl - 10 g Butter - 1 Ei - 100 ml Milch - 1 Waffeleisen - etwas Muskat  Alle Zutaten in der Rührschüssel der Küchenmaschine gut vermengen.  Das Waffeleisen erhitzen und mit ein wenig Butter einfetten.  Jeweils 1 Esslöffel voll Teigmasse in das Waffeleisen geben...   ...und ca 4-5 Min backen.  Nach dem Backen die Waffeln auf ein Kuchengitter legen. Dip:   Sauerrahm, rote Paprika in Würfel geschnitten, Salz, Pfeffer nach Geschmack, klein geschnittene Zwiebel und etwas Dill.  Die fertigen Waffeln mit dem Sauerrahm Dip servieren.

- Hähnchen Paprikasch

...ungarisch  Paprikás Csirke , ist ein Gericht der  ungarischen und  österreichischen  Küche.  In Österreich wird es als  Paprikahendl  bezeichnet.  Serviert wird das Paprikahuhn meist mit Nockerln. Zutaten: - 2 Hähnchen Schlägel 2 Hähnchen Flügel - 2 Zwiebeln - Knoblauch nach Geschmack - 1 Esslöffel Paprikapulver - Salz, Pfeffer und Chilli nach Geschmack 1 Esslöffel Mehl Nockerl: - 3 Eier - 1 Teelöffel Salz - Mehl nach Gefühl und Größe der Eier Hähnchen Schlägel im Gelenk durchschneiden, waschen und trocken tupfen. Mit Salz und Pfeffer einreiben... ...mit 1 Esslöffel Mehl bestäuben... ...und in etwas Butterschmalz oder Öl rundherum anbraten. Auf einen Teller heraus legen. Im verbleibenden Fett die in kleine Würfel geschnittenen Zwiebel und den Knoblauch leicht anschwitzen. Paprikapulver darüber streuen und 1/2 Min bei geringer Hitze mit anrösten. Hähnchen Teile in den Topf legen... ...