Zum Advent Christstollen-Cantuccini - mal was Neues.
Frisch aus dem Ofen kann man der Versuchung nicht widerstehen, gleich eins zu vernaschen.
Zutaten:
- 3 EL Rum
- insgesamt 150 g Zucker
- 50 g Rosinen
- 300 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 1 Teelöffel Vanillepaste
- 1 Prise Salz
- insgesamt 125 g weiche Butter
- 2 Eier
- 50 g Orangeat
- 50 g Zitronat
- 60 g geschälte Pistazien
- 80 g ganze Mandeln
- ca. 75 g Puderzucker zum Bestäuben
(Ich habe nur die Hälfte dieser Menge gebacken)
Rum...
...2 EL vom Zucker...
...mit 50 ml Wasser aufkochen...
...den heißen Sud über die Rosinen schütten...
...und über Nacht einweichen.
Das Mehl, 50 g Butter, Backpulver...
...1 Prise Salz...
...mit einer Gabel oder mit den Händen vermengen...
...zu einem Ring formen, den restlichen Zucker...
...Ei, Vanille...
...Zitronat, Orangeat und die eingeweichten Rosinen...
...untermischen. Mandeln und Pistazien...
...dazu geben, vermengen und mit einem Messer etwas klein hacken.
Alles zu einem glatten Teig kneten.
Teig zu einer Rolle formen und in 2 beziehungsweise bei der oben genannten Menge in 3 teilen.
Diese zu Rollen mit ca 3,5 cm Durchmesser formen...
...in Folie einschlagen...
...und mit 2 Essstäbchen...
...die typische Christstollen Form eindrücken und für etwa 1 Stunde in Kühlschrank legen.
Die gekühlten Stangen mit reichlich Abstand zu einander in dem Vorgeheizten Backofen, Ober/Unterhitze 200°C.
...ca 15 Minuten backen.
Die vorgebackenen Rollen auf dem Backblech auskühlen lassen. Restliche Butter (75 g) schmelzen...
...die Stollen einpinseln...
...und mit Puderzucker bestäuben.
Mit einem Sägemesser...
...in Stücke schneiden...
...auf dem Backblech verteilen...
...und weitere 10-15 Minuten (170° Umluft) backen.
Die fertigen Cantuccini gut abkühlen lassen...
...und in einer Dose verstauen.
Der weihnachtliche Klassiker italienisch interpretiert 😋😋
Kommentare
Kommentar veröffentlichen