Rotwein Salz ist ein grobes Meersalz, das in Rotwein eingelegt und anschließend getrocknet wird. Das Salz färbt sich hierdurch dunkelrot und nimmt den fein würzigen Geschmack des Rotweins an. Das Salz kann noch mit mediterranen Kräutern Rosmarin, Oregano oder Basilikum verfeinert werden.
Zutaten:
- Grobes Salz (Menge
selber bestimmbar)
- Rotwein nach Wahl
- Rosmarin
- Rotwein nach Wahl
- Rosmarin
1 Teelöffel Rosmarin Nadeln in einen Mörser geben...
...mit 1 Teelöffel groben Salz...
...fein mörsern.
Das Ergebnis ein herrlich duftendes Rosmarin Salz.
Das Salz in eine Schüssel geben, mit dem Wein begießen...
...so dass das Salz gut bedeckt ist.
Meine Devise: Man kocht mit dem Wein, den man auch trinken würde
Das Rosmarin Salz dazu geben...
...mit dem Wein Salz vermengen und 10 Minuten durch ziehen lassen und bei bedarf noch etwas Wein zugeben.
Backofen auf Umluft 80 Grad vorheizen.
Salz auf einem Backblech verteilen und ca 40-50 Min im Backofen trocknen. Die Tür des Ofens einen Spalt offen lassen. Zwischendurch prüfen, ob die Mischung durchgetrocknet ist. Wenn nicht, einfach weiter drinnen lassen.
Salz auf einem Backblech verteilen und ca 40-50 Min im Backofen trocknen. Die Tür des Ofens einen Spalt offen lassen. Zwischendurch prüfen, ob die Mischung durchgetrocknet ist. Wenn nicht, einfach weiter drinnen lassen.
Ist das Rotwein Salz völlig getrocknet, könnt ihr es etwas zerkleinern
und in einen luftdichten Behälter abfüllen.
Rotwein Salz eignet sich hervorragen zum Würzen von Wildgerichten und dunklem Fleisch. Diesem verleiht es durch den Geschmack des Rotweins eine besondere Note und betont es so noch mehr. Es passt auch zu kräftigen Gemüse und anderen Fleischgerichten wie Rind, Lamm, Steak und Schweinefilet.
Das Rotwein Salz ist auch ein tolles Mitbringsel zum Beispiel zur nächsten Grillparty.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen