Dieser Ketchup schmeckt zu gebratenem und gegrilltem Fleisch und Geflügel, zu kaltem Braten oder zu geräuchertem Fisch. Außerdem passt er zu Würstchen und Pommes frites.
Dieser Ketchup schmeckt zu gebratenem und gegrilltem Fleisch und Geflügel, zu kaltem Braten oder zu geräuchertem Fisch. Außerdem passt er zu Würstchen und Pommes frites.
Dieser Ketchup passt zu gebratenem oder gerilltem Fleisch, Geflügel, zu Käse, und gerauchtem Fisch.
Zutaten:
- 1 kg Zwetschgen, bereits entsteint
- 150 ml Apfel-Essig
- 75 g brauner Zucker
- 1 Zwiebeln
- 3 Zehen Knoblauch
- 1 Zweig Rosmarin
- 1 Teelöffel Salz
- 1 1/2 Teelöffel Senfpulver
- 1 Teelöffel Wacholderbeeren
- 2 Teelöffel Pfefferkörner
- 1 Teelöffel Piment, ganz
- 1 Chilli
- 1 Teelöffel Zimt, gemahlen
- 1 Esslöffel Sonnenblumenöl
Zwetschgen waschen und entkernen.
Zwiebel und Knoblauch klein schneiden.
In einem Topf 1 Esslöffel Sonnenblumenöl erhitzen, Zwiebel und Knoblauch anschwitzen.
Entkernte Zwetschgen...
...braunen Zucker...
...Senfpulver...
...Rosmarin Zweig...
...150 ml Apfelessig...
...dazu geben und umrühren.
Zimt darüber streuen.
Gewürze in ein Gewürzsieb geben...
...und zu den Zwetschgen in den Topf legen.
Das Salz dazu geben und 40 Min köcheln.
Gewürz Sieb entnehmen...
...den Ketchup durch ein Sieb...
...passieren.
Noch einmal aufkochen, bei Bedarf nachwürzen...
...noch heiß in sterilisierte Flaschen füllen...
...verschließen und die Flaschen 5 Min auf den Deckel stellen.
Nach dem der Ketchup ausgekühlt ist die Flaschen beschriften.
Dieser Ketchup schmeckt zu gebratenem und gegrilltem Fleisch und Geflügel, zu kaltem Braten oder zu geräuchertem Fisch. Außerdem passt er zu Würstchen und Pommes frites.
Dieser Ketchup schmeckt zu gebratenem und gegrilltem Fleisch und Geflügel, zu kaltem Braten oder zu geräuchertem Fisch. Außerdem passt er zu Würstchen und Pommes frites.
Liebe Lore, das hört sich so lecker an. Ich dachte erst, es kämen auch Tomaten in das Rezept. Wie lange hält sich der Ketchup?
AntwortenLöschenLiebe Grüße Claudia
Liebe Claudia es kommen keine Tomaten in den Katchup, er wird aus Zwetschgen gekocht und ist genau so lange haltbar wie auch der Tomatenketchup. nach öffnen bitte im Kühlschrank aufbewahren.
AntwortenLöschenLG. Lore
Ich habe den Ketchup heute nachgemacht und er ist super geworden. Danke für das tolle Rezept.
AntwortenLöschenJetzt hab ich gesehen, dass du ja auch Rezepte aus Siebenbürgen auf dem Blog hast. Da werd ich mich mal durchklicken.
Das Freut mich das dir der Ketchup schmeckt. In meinem Blog findest du einige Rezepte aus Siebenbürgen, aus meiner alten Heimat.
AntwortenLöschenLieben Gruß, Lore