... mit Tomaten und Parmesan.
😋😍😋
Zutaten:
(2 Portionen)
- 1 Aubergine
- 4 Tomaten
- 1 kleine Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- Olivenöl
- Semmelbrösel
- Parmesankäse
- Petersilie
- 100 ml Weißwein
Die Aubergine habe ich mit der Brotschneidemaschine in 6 mm dünne Scheiben geschnitten.
Diese von beiden Seiten salzen und übereinander gelegt in einer Schüssel ca 5 Min ziehen lassen.
Tipp:
Durch das Salzen wird der Aubergine Wasser entzogen und sie nimmt beim Braten weniger Fett auf.
Danach unter kaltem Wasser abwaschen, gut ausdrücken...
...und auf dem Küchenpapier trocken tupfen.
Olivenöl in einer Kasserole erhitzen...
...die Auberginen darin von beiden Seiten nicht zu dunkel ausbacken...
...und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
2 Tomaten mit Schale ca 5 mm dicke Scheiben schneiden.
2 Tomaten schälen und in Stücke schneiden.
Zwiebel, Knoblauch und Petersilie fein schneiden.
In einem Topf die Zwiebel und den Knoblauch in etwas Olivenöl anschwitzen...
...die in Stücke geschnittenen Tomaten dazu geben...
...mit Salz, Pfeffer, Chilli würzen und mit anschwitzen.
Mit dem Weißwein ablöschen und zugedeckt köcheln lassen...
...bis alles gut reduziert ist. Mit fein geschnittenem Basilikum bestreuen und abschmecken.
Parmesan reiben...
...die mit Olivenöl bestrichene Auflaufform mit Semmelbrösel betreuen.
Tomaten Scheiben hinein legen. Salzen, pfeffern mit etwas Semmelbrösel, geriebenen Parmesan und Petersilie bestreuen.
Darauf die Auberginen Scheiben legen...
...diese ebenso wie die Tomaten mit Pfeffer, Salz, Brösel und Parmesan bestreuen.
Die fertige Tomatensoße darüber verteilen...
...mit Parmesan und Petersilie bestreuen.
Mit den restlichen Tomaten- und Auberginen Scheiben, Fächerartig belegen...
...pfeffern, salzen mit Brösel, Parmesan...
...und Petersilie bestreuen und mit etwas Olivenöl beträufelt...
...im vorgeheizten Backofen Ober/Unterhitze 200° C ca 15 Min backen.
Ein herrliches Sommer Gericht das warm aber auch kalt sehr lecker schmeckt.
Dazu passt Baguette und vielleicht ein Glas Weißwein.
Gestern nachgekocht und für super lecker befunden! :) Ich gebe zu, bei uns gab es noch eine Entenbrust von Aumaerk dazu. Wir gönnen uns ein Mal in der Woche noch Fleisch, so lange wir wissen, dass es aus einer verantwortungsvollen Zucht kommt. Das Gratin wäre aber auch einfach so ein Hochgenuss gewesen! :)
AntwortenLöschenLiebe Grüße!
Linchen, ich freue mich das es euch so gut geschmeckt hat. Ich bin auch der Meinung wen Fleisch dann nur aus kontrollierter Bio-Haltung.
AntwortenLöschenLG. Lore