Zutaten:
Für den Teig:
- 200 g Mehl
- 100 g kalte Butter
- 70 g Zucker
- 1 Ei
- 30 g gemahlene Mandeln
- 1 Prise Salz
Für die Creme:
- 250 g Topfen
- 150 ml Sahne
- 100 g Zucker
- 1 Päckchen Bourbon Vanillezucker
- 25 g Speisestärke
- 1 Eigelb
- 1 Prise Salz
Für den Belag:
- 500 g Rhabarber
- 2 Esslöffel gekaufte Meringue/Baiser
Für den Teig Mehl mit einer Prise Salz...
...der kalten Butter und Mandeln...
...vermengen.
Zucker und Ei dazu geben und rasch zusammen kneten.
Die Tarte Form von 26 cm Ø buttern und mehlen. Den Teig zu einer Kugel formen...
...und mit dem Teigroller in der Form ausrollen.
Den überstehenden Rand abschneiden...
...und mit der Gabel den Teigboden einstechen. Mit etwas Frischhaltefolie abdecken und 30 Min kalt stellen.
Danach den Teig blind Backen. Teig mit Backpapier abdecken...
trocken Erbsen darauf verteilen und im vorgeheizten Backofen 175°C Ober/Unterhitze etwa 17 Min backen.
Nach dem Backen mit Hilfe des Backpapiers die Erbsen entfernen und den Tarte Boden auf einem Gitter abkühlen lassen.
(Die Hülsenfrüchte nicht wegwerfen! Man kann sie immer wieder verwenden).
Den Rhabarber schälen, die Rhabarberstangen flach auf ein Brett legen und mit einem Sparschäler parallel zur Arbeitsfläche lange Streifen abziehen. Damit diese nicht zu dünn werden, muss mit etwas Druck geschnitten werden.
Die Streifen aufrollen...
...und auf einen Teller zwischen lagern.
Für die Creme den Topfen, Sahne, Zucker, Bourbon-Vanillezucker...
...1 Prise Salz...
...Speisestärke und ein Eigelb...
...vermengen.
Creme auf den ausgekühlten Boden geben...
...und verstreichen.
Die aufgerollten Rhabarber in die Creme setzen.
Im vorgeheiztem Backofen 175°C Ober /Unterhitze die Tarte 40 Minuten backen.
Auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
Zuletzt mit Baiser dekorieren.
(Solltet ihr größere Baiser haben könnt ihr sie grob zerbröselt darüber streuen.).
Die Tarte ist ein Hingucker auf jeder Kaffeetafel.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen