Zutaten:
- 130 g Roggenmehl 997
- 180 g Brotmehl 1050
- 30 g Haferkleie
- 20 g Gold Leinsamen
- 50 g Bio Kerne Mischung Sonnenblumen-, Kürbis- und Pinienkerne
- 10 g Salz
- 7 g Sauerteig
- 2 Teelöffel Brotgewürz
- 1/2 Päckchen trocken Hefe
1 Esslöffel Backmalz
- 170-200 ml Wasser
In einer Pfanne ohne Zugabe von Fett die Kerne kurz anrösten.
Danach in etwas warmen Wasser ca 10 Min einweichen.
In der Zwischenzeit die beiden Mehlsorten in die Schüssel der Küchenmaschine geben.
Haferkleie...
...Salz...
...Brotgewürz...
...Sauerteig...
...Backmalz...
...dazu geben und alles gut vermengen.
Die Hefe mit 1/2 Teelöffel Zucker in lauwarmen Wasser...
auflösen...
...und zu den anderen Zutaten in die Schüssel schütten.
Die Kerne durch ein Sieb abgießen und dazu geben. Alles gut durchkneten und bei Bedarf noch etwas Wasser zugießen. Der Teig darf nicht zu fest sein, er sollte noch an den Fingern kleben.
Den fertig durchgekneteten Teig in eine leicht geölte Schüssel geben...
...und mit geölten Händen zu einer Kugel formen. Diese gut abgedeckt gehen lassen.
Nach 1 Stunde ist der Teig schön aufgegangen.
Mit geölten Händen den Teig von allen Seiten...
...zur Mitte hin falten...
...und einmal umdrehen. Abdecken und weiter aufgehen lassen.
2 Stunden sind vorbei und der Teig ist schön aufgegangen.
Auf die bemehlte Arbeitsfläche stürzen...
...mit der bemehlten Hand leicht flach drücken...
...von Oben nach Unten...
...den Teig aufrollen...
und am Ende gut verschließen (siehe Foto)
Brotlaib in eine vorbereitete Kastenform...
...mit der Naht nach unten legen, mit einem Tuch abgedeckt, nochmals 30 Min, an einem warmen Ort, gehen lassen.
Das aufgegangene Brot in den kalten Backofen schieben und auf 240°C einschalten.
Nach 45 Min wird das Brot aus der Kastenform gestürzt...
...und für weitere 15 Min gebacken.
Das fertige Brot auf einem Gitter auskühlen lassen.
😋 Lecker 😋
Habs heute gebacken ist aber nicht im Ofen aufgegangen. Nimmst du Trockensaueeteig?
AntwortenLöschenIch habe das Brot mit Trockensauerteig gebacken.
AntwortenLöschenLG. Lore
Danke ich probiers nocheinmal. Hab bei den Gehzeiten zu wenig Geduld und auch in den heißen Ofen getan. Schneckt trotzdem suoer. Lg evelyn
AntwortenLöschenDen Teig zu machen braucht nicht viel Zeit, das Aufgehen dauert etwas. Wenn das Brot fertig ist und in der Küche seinen herrlichen Duft verbreitet muss man stark sein und geduldig abwarten bis das Brot auskühlt um es dann endlich anzuschneiden.
AntwortenLöschen