Zutaten: (für 35 Stück, 4 cm Ø )
- 150 ml Kaffee
- 50 g Orangeat
- 50 g Zitronat
- 40 g Butter
- 200 g brauner Zucker
- 2 Eier
- 80 g Honig
- 200 g gemahlene Mandeln
- 15 g Lebkuchengewürz
- 1 Esslöffel Kakaopulver
- 1 Esslöffel Sonnenblumenöl
- 3 Tropfen Bittermandelöl
- 3 g Hirschhornsalz
- 300 g Mehl
- Lebkuchen Oblaten 4 cm Ø
Kaffee kochen und auskühlen lassen.
Das Orangeat und Zitronat fein hacken.
Die weiche Butter kurz mit dem Zucker verrühren...
...dann die Eier einzeln unterrühren...
...und den flüssigen Honig dazugeben.
Bittermandelöl...
...die Mandeln, Lebkuchengewürz...
...Kakao, Orangeat-Zitronat-Mix...
...und Sonnenblumenöl verrühren.
Das Hirschhornsalz in 1 Teelöffel kalten Wasser auflösen...
...und zum Kaffee geben.
Die kalte Kaffeemischung im Wechsel mit dem Mehl unter die Masse rühren.
Den Lebkuchenteig abgedeckt über Nacht im Kühlschrank ruhen lassen.
Die Abgekühlte Masse ca 1 Teelöffel in den Eisportionierer geben...
...die Oblate darauf legen...
...und mit dem Finger die Oblate leicht nach unten drücken.
Eisportionierer umdrehen und den Lebkuchen direkt auf das Backblech befördern.
Ihr könnt die Masse aber auch einfach drauf schmieren.
Im Vorgeheizten Backofen Umluft 165°C ca 20-25 Min backen
Nach dem Backen die Lebkuchen auf einem Gitter gut abkühlen lassen.
Schokoladenglasur oder Kuvertüre schmelzen.
Lebkuchen (mit Hilfe einer Kartoffelgabel) aufspießen...
...und die Lebkuchen in die Schokolade kurz eintunken.
Danach auf ein Gitter legen zum trocknen.
In einer Blechdose verstauen und kühl lagern.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen