Diese frischen Apfel-Berliner sind etwas ganz besonders leckeres. Sie werden mit zwei Teigen gebacken, mit einem Hefeteig der dann noch mit einem Brandteig bestrichen wird, bevor die leckeren Äpfel darauf verteilt werden.
Die Kombination der zwei Teige machen diese Apfel-Berliner so besonders locker und saftig.
Zutaten: (für 20 Stück)
Hefeteig:
- 250 ml Milch
- 75 g Butter
- 500 g Mehl
- 1 Päckchen Hefe (trocken Hefe)
- 1 Teelöffel Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 1 Ei
Brandteig:
- 125 ml Wasser
- 25 g Butter
- 1 Prise Salz
- 1 Esslöffel Zucker
- 75 g Mehl
- 15 g Speisestärke
- 3 Eier
Fülle:
- 600 g Äpfel
- Zimt
Ich habe nur eine kleine Portion gemacht.
Für den Hefeteig:
Zucker, Hefe in lauwarme Milch auflösen...
...Vanillezucker......Mehl und Ei...
...vermengen, flüssige Butter dazu geben...
...und zu einem glatten Teig kneten. 30 Min zugedeckt an einem warmen Ort gehen lassen.
Für den Brandteig:
Wasser, Butter, Zucker, und Salz aufkochen.
Mehl und Speisestärke vermengen...
...Den Topf kurz vom Herd nehmen und das Mehl unter rühren.
Den Topf wieder auf den Herd stellen und ca. 1 Minute rühren.
Teig in eine Schüssel geben und etwas auskühlen lassen, nach und nach die Eier zugeben. und gut mixen...
...bis der Teig glänzt.
Äpfel schälen, entkernen und in Spalten schneiden.
Hefeteig auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche ausrollen...
...Brandteig darauf...
...verstreichen...
...Äpfel und etwas Zimt darüber verteilen...
...Teig von der langen Seite her...
...aufrollen und in ca. 2 cm breite Stücke schneiden.
Diese auf einer bemehlten Fläche nochmals 15 Min gehen lassen.
In einem Topf Öl auf ca 180°C erhitzen und einen Teller mit einem Gitter vorbereiten.
...vorsichtig in das Öl legen und von beiden Seiten...
...ca 4 Min ausbacken.
Aus dem Öl heben und auf dem Gitter über dem Teller leicht abtropfen lassen.Zucker und Zimt in einem Teller vermengen und die noch warmen Apfel-Berliner darin wälzen.
Noch lau warm genießen, sie sind eine Sünde wehrt.
😋
Kommentare
Kommentar veröffentlichen