Eine schwäbische Spezialität die mit Kartoffelsalat und Gurkensalat serviert werden kann.
Zutaten:
- 200 g Mehl
- 2 Eier
- 150 g gerauchte Schinkenwurst
- 2 Zwiebeln
- 1 Scheibe Toastbrot
- 1 Esslöffel Butterschmalz
- 40 ml Milch
- Salz, Pfeffer und Muskat nach Geschmack
- 1 Esslöffel Petersilie
Wurstscheiben in Streifen und danach...
...in kleine Würfel schneiden.
1 Zwiebel ebenso in kleine Würfel schneiden und in etwas Öl anschwitzen.
Wurst dazu geben...
...und mit anbraten.
Nach dem Braten die Pfanne leicht schräg stellen, dass das Fett abfließen kann.
Rinde vom Toastbrot abschneiden und das entrindete Brot in Würfel schneiden.
Diese mit der Milch tränken, ca. 5 Minuten ziehen lassen.
In einer Schüssel aus Mehl, Salz, Eiern...
...und 10 ml Wasser...
...einen nicht zu dicken Spätzle-Teig herstellen.
Die in Milch eingeweichten Brotwürfel zum Teig dazu geben und glatt rühren.
Die ausgekühlte Zwiebel-Wurst Masse dazu geben (ohne das Fett)...
...und gehackte Petersilie untermischen.
Mit Muskat und Pfeffer würzen. Den fertigen Teig ca. 10 Minuten ruhen lassen...
dann mit zwei Teelöffel...
...einzelne Wurstknöpfle formen...
...diese im siedenden Salzwasser kochen lassen.
Schwimmen die Knöpfle obenauf noch ca. 2-3 Minuten ziehen lassen, dann aus dem Wasser nehmen...
...und auf ein Gitter geben zum abrinnen.
In etwas Butterschmalz die fein geschnittene Zwiebel anschwitzen.
Die Knöpfle dazu geben...
...und unter ständigem Wenden leicht anbraten.
Mit Petersilie bestreuen...
...und mit Kartoffelsalat (zum Rezept hier) und Gurkensalat servieren.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen