Zutaten:
- 500 g Mehl
- 1 Päckchen Hefe
- 1/2 Teelöffel Zucker
-1 Teelöffel Salz
- 20 ml Öl
- ca 375 ml Wasser
Mehl und Salz vermengen.
Zucker und Hefe im lauwarmen Wasser auflösen...
...zum Mehl schütten...
...und mit dem Knethaken der Küchenmaschine durchkneten bis der Teig sich von der Schüssel löst..
Das Öl dazu geben und weitere 2 Minuten kneten.
Den fertigen Teig zu einer Kugel formen und in die leicht geölte Schüssel geben. mit Klarsichtfolie abgedeckt ca 45 Min gehen lassen.
Den Teig nach dem er sein Volumen verdoppelt hat, auf die Arbeitsfläche stürzen...
...in 9 gleiche Teile schneiden...
...diese zu Kugeln formen.
Backblech vorbereiten.
Jeweils eine Kugel flach drücken, 20 x 20 cm groß ausrollen.
Von Unten nach Oben den Teig aufrollen...
...mit der Naht nach unten den Kipfel nochmals leicht auf der Arbeitsfläche mit beiden Händen rollen. (so erhält er seine Form und verschließt die Naht).
Mit genügend Abstand voneinander ins vorbereitete Backblech legen...
...20 Min gehen lassen.
Backofen auf 200° C Ober/Unterhitze vorheizen.
Mit Wasser besprühen...
...und mit etwas groben Salz bestreut...
...ca 35-40 Min (je nach Backofen) goldbraun backen.
Auf einem Gitter auskühlen lassen und genießen.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen