...ist eine typisch rumänische Suppe aus der Moldau.
Bors ist die rumänische Bezeichnung für eine leicht säuerliche, durch Fermentation entstandene Flüssigkeit, die zur Herstellung der landestypischen Suppen - Ciorbe - verwendet wird. Um Bors herzustellen benötigen Sie drei Dinge: Maisgrieß, Weizekleie und eine Startkultur. In Rumänien auch bekannt unter der Bezeichnung "Maiaua" oder "Huste".
Den fertigen Bors gibt es aber auch zu kaufen in den rumänischen oder russischen Läden hier in Deutschland.
Zutaten:
Für die Brühe:
- 500 g Schweinefleisch-Knochen
- 1/2 Paprika
- 1 Karotte
- 1 Petersilie
- 1 Scheibe Sellerie
- 1 Zwiebel
- 3 Stängel Liebstöckel
- 1 Teelöffel gekörnte Gemüsebrühe
- 1 Teelöffel Salz
- 11/2 Liter Wasser
Für die Kartoffel Suppe:
- 4-5 Kartoffeln (festkochende)
- 1 Scheibe Sellerie
- 1 Petersilie
- 1 Karotte
- 1/2 Paprika
- Sellerie Blätter
- Liebstöckel
- Salz (nach Geschmack)
- 100 ml Bors
Brühe im Schnellkochtopf ansetzen und ca 20 Min kochen.
Nach dem Kochen...
...die Fleischknochen in eine Schüssel heraus heben. Wer möchte kann das Fleisch ablösen und später in die fertige Kartoffelsuppe geben.
Das Wurzelgemüse, die Kartoffeln, Paprika (hatte noch einen Rest von einer roten Paprika) in Stücke schneiden. Sellerie Blätter und Liebstöckel fein hacken.
In einem Suppentopf 2 Esslöffel Öl erhitzen und das Wurzelgemüse leicht anschwitzen.
Die klein gewürfelten Paprika dazu geben und auch anschwitzen...
...Kartoffeln in den Topf geben...
...mit der Brühe ablöschen und ca 10 Min köcheln lassen.
Bei Bedarf salzen...
und mit dem Borsch würzen.
Gehackte Sellerie- und Liebstöckel-Blätter zur Suppe geben...
...und fertig ist die LECKERE Suppe zum servieren.
Wer möchte kann die Suppe mit Chilli und etwas Rahm genießen.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen