Die fluffig-weichen Ricottaklößchen sind ein Klassiker der italienischen Küche,
sie eignen sich als Beilage oder aber auch als Hauptgericht.
Zutaten:
- 250 g Ricotta
- 3-4 Esslöffel Pankobrösel
- 3-4 Esslöffel Mehl
- 1 Ei
- 1 Teelöffel geriebene Zitronenschale
- 1 Esslöffel gehackte Petersilie
- 1/2 Teelöffel Salz
- etwas Muskat
- 1 Bund Rucola
- 500 g Cocktailtomaten
- 1 Teelöffel Thymian
- 1 Teelöffel brauner Zucker
- 2 Esslöffel Olivenöl
- 2 Esslöffel Balsamico Essig
- 2 Esslöffel Butter
- 1 Esslöffel Pinienkerne
- 1 Esslöffel geriebenen Parmesan
- 1 Blattsalat
Tomaten Halbieren...
...1/4 Teelöffel Salz mit etwas Pfeffer...
...1 Esslöffel Balsamico Essig...
...und 1 Esslöffel Olivenöl...
...gut vermengt über die Tomaten gießen und...
...die mit Dressing beträufelten Tomaten auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
Den Thymian mit dem braunen Zucker vermengen...
...und die Tomatenhälften damit leicht bestreuen.
Im vorgeheizten Backofen bei 200°C Ober-/Unterhitze 15 Min backen (das übrige Dressing von den Tomaten bei Seite stellen um den Salat damit zu beträufeln).
Den Ricotta in einem Tuch im Sieb abtropfen lassen (am besten 1-2 Stunden)
dann in einer Schüssel mit 1/2 Teelöffel Salz, etwas Muskat, 1 Ei, 1 Teelöffel Zitronenschale und 1 Esslöffel gehackte Petersilie vermengen.
Dazu 3-4 Esslöffel Pankobrösel...
...3-4 Esslöffel Mehl...
...und 1 Esslöffel geriebenen Parmesan...
...geben. Das Ergebnis eine nicht zu feste leicht klebrige Masse. Kurz abgedeckt quellen lassen.
Einen Topf mit Wasser und 1 Esslöffel Salz zum Kochen bringen und in der Zwischenzeit mit 2 Teelöffeln aus der Masse die Knödel formen und auf einen leicht angefeuchteten Teller legen.
Die Malfatti in heißem, aber nicht sprudelndem Wasser ca. 1-2 Minuten ziehen lassen...
...bis sie obenauf schwimmen.
In einer Pfanne die Butter...
...bei nicht zu hoher Temperatur bräunen (Nuss-Butter herstellen: die Butter so lange braten bis die Molke aus der Butter leicht bräunt. Es entsteht ein Nussiger Geschmack, daher auch der Name), Pinienkerne dazu geben.
Die Malfatti mit der Schaumkelle aus dem Wasser heben...
...etwas abtropfen lassen zur Pinienkernbutter geben und vorsichtig durchschwenken.
Salat anrichten, Mafaltti und Tomaten darauf verteilen und mit dem Dressing der Tomaten beträufeln.
Ein gelungenes Gericht das sehr lecker schmeckt
Kommentare
Kommentar veröffentlichen