....ist ein international bekannter Salat der US-amerikanischen Küche. Der Salatklassiker "Caesar Salad" ist nicht nach dem römischen Kaiser, sondern nach seinem Erfinder Caesar Cardini benant.
Er war ein italienisch-amerikanischer Restaurant- und Hotelbesitzer sowie Koch.
Mein Romana Salat im Hochbeet ist herrlich gewachsen und heute werde ich mal wieder ernten.
😉😊
Zutaten:
(für 3 Portionen)
- 2 Kopf Romana Salat
- 3 gehäufte Esslöffel Mayonnaise
- 3 Knoblauchzehen
- 3 Esslöffel geriebenen Parmesan Käse (plus einige dünne Scheiben zum bestreuen)
- 2 Sardellen (oder Sardellen Paste)
- 1 Teelöffel Worcester Sauche
- 1 Teelöffel Dijon Senf
- 1 Esslöffel Zitronensaft
- Salz
- Pfeffer
- 1/2 Teelöffe Zucker
- 3 Esslöffel Olivenöl
- 5-6 Weissbrotscheiben
Sardellen klein schneiden oder 1/2 Teelöffel Sardellenpaste.
1 Knoblauchzehe klein schneiden die beiden anderen vierteln.
In einer Salatschüssel die Mayonnaise (aus 1 Eigelb, 1 Teelöffel Senf und ca 100 ml Öl) mit den Sardellen (oder Paste), klien geschnittene Knoblauchzehe, Dijon Senf...
...salzen und pfeffern nach Geschmack, 1 Esslöffel Olivenöl...
...Zitronensaft...
...Worcester Sauce und 3 Esslöffel geriebenen Parmesan...
...und dem Zucker verrühren.
Brotscheiben in Würfel schneiden...
In einer Pfanne mit 2 Esslöffel Olivenöl, die geviertelten Knoblauchzehen leicht bräunen und herausheben. Sie sollen das Öl nur würzen.
In dem gewürzten Öl die Brotwürfel...
...mit einer Prise Meersalz...
...bei geringer Hitze leicht bräunen. in einer Schüssel zwischenlagern zum auskühlen.
Parmesan Käse mit dem Sparschäler ein paar Scheiben herunter schneiden.
Den gewaschenen Salat in nicht zu dünne Streifen schneiden...
...und in die Schüssel mit dem Dressing geben. Alles gut vermischen, Brotwürfel unterheben...
...mit Parmesan...
...bestreuen...
...und sofort servieren.
Das richtige Gericht bei den sommerlichen Temperaturen.
😋
Kommentare
Kommentar veröffentlichen