Kleine Maultaschen - Fleischtäschchen oder Suppenstrudel mit Hackfleisch ohne Spinat. Eine kleine Portion für die bevorstehenden Feiertage als Suppeneinlage.
Man kann sie gut vorbereiten und einfrieren.
Zutaten:
- 150 g Rinderhackfleisch
- 1 Ei
- 1 Scheiben Weißbrot
- 1 Zwiebel
- 50 ml Sahne
- 1 Esslöffel Petersilie
- 1 Teelöffel Butterschmalz
- Salz
- Pfeffer
- Muskat
Brot entrinden und mit kalter Sahne übergießen.
Mit dem Teigschaber das Brot zu einer Paste zerdrücken.
In Würfel geschnittene Zwiebel mit 1 Teelöffel Butterschmalz anschwitzen...
...Petersilie dazu geben...
...gut vermengen ...
...und mit der Brotpaste verrühren.
Salz, Pfeffer, Muskat und das Eigelb vermengen (Eiweiß in ein Glas geben zum bestreichen)...
...Hackfleisch...
in die Masse einarbeiten bis sich alles gut verbunden hat. Nach Geschmack nachwürzen. (darf leicht überwürzt sein da beim kochen sich ein Teil verliert)
Nudelteig:
- 100 g Mehl
- 100 g Semola
- 2 XL Eier
- 1 Esslöffel Olivenöl
- 1/2 Teelöffel Salz
- 1/2 Teelöffel Salz
Teig zubereiten abgedeckt bei Zimmertemperatur 30 Min ruhen lassen. Link zur weiter Bearbeitung Nudelteig
Teigbahnen mit dem Eiweiß bestreichen
...mit der Backspachtel die Fleischmasse dünn auftragen. Oben und Unten 1 cm aussparen.
Einwickeln wie auf den Bildern gezeigt.
Mit dem Holzstäbchen vormarkieren dann schneiden und ...
...auf einem gut bemehlten Blech ablegen.
Eine andere Variante...
zu einer Rolle aufrollen...
...schräg 1 1/2 cm dick schneiden...
...auf einem bemehlten Brett ablegen.
10 Minuten in gesalzenem Wasser kochen, mit der Schaumkelle herausheben...
...in einem Sieb abtropfen lassen.
(Oder gleich genießen mit Kartoffelsalat und gerösteten Zwiebeln).
...auf einem Kuchengitter trocknen Zwecks einfrieren.
Nach dem trocknen Portionsweise einfrieren.
Habe diese kleine Geschichte in einem Reklamhäftchen gefunden.
Habe diese kleine Geschichte in einem Reklamhäftchen gefunden.
Super Rezept
AntwortenLöschen