Der Sauerampfer ist mit seinem angenehm säuerlichen Geschmack ein interessantes Wildkraut,das sich ausgezeichnet im Garten anbauen lässt und sich in vielen Gerichten gut einfügt.
Zutaten:
- Schweine Fleischknochen
- 2 Karotten
- 1 Wurzelpetersilie
- 1 Stück Sellerie
- 4 kleine Kartoffeln
- 3 Stängel Liebstöckel (Maggikraut)
- 1 Ei
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Zwiebel
- Chilli
- 1 Bund Sauerampfer (aus meinem Garten)
- Salz
- Sauerrahm
- Sauerrahm
Fleischknochen, Sellerie, 1 Karotte, Zwiebel, Knoblauch, 1/2 Wurzelpetersilie, Liebstöckel mit Stängel, Salz und Chilli mit Wasser bedeckt im Schnellkochtopf 20 Min kochen.
Aus der fertigen Suppe die Fleischknochen in eine Schüssel herausheben.
(wer möchte kann das Fleisch von den Knochen in die Suppe schneiden)
Karotten, Petersilie und Kartoffeln klein schneiden...
...in einem Topf die Karotten und Petersilie mit 1 Esslöffel Öl leicht anschwitzen...
...Kartoffeln dazugeben...
...die Brühe durch ein Sieb darüber schütten...
...ausgekochtes Gemüse entfernen...
...ca 10 Min köcheln bis die Kartoffeln gar sind.
...nochmals 2 Min aufkochen, mit Salz abschmecken.
Das Ei verquirlen...
...und langsam im dünnen Strahl über die leicht siedende Suppe einfließen lassen...
(In kreisender Bewegung das Ei über die Suppe rinnen lassen)
...nicht rühren.
...sobald das Ei leicht gestockt ist, mit einer Gabel die Suppe bewegen,
(das sind die so genannten "Fetzen").
Fertig zum servieren.
Wer möchte kann sich die Suppe mit 1 Teelöffel Sauerrahm verfeinern.
Guten Appetit.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen