Eine von vielen Suppen/ciorba aus meiner Heimat (Ciorba de vacuta). Mit Borş gesäuert.
"Borş" ist die rumänische Bezeichnung für eine leicht säuerliche, durch Fermentation entstandene Flüssigkeit, die zur Herstellung der landestypischen Suppen „Ciorbe“ verwendet wird.
Zutaten:
- 300 g Rinderbrust
- 1 Markknochen
- 2 Karotten
- 1 Wurzelpetersilie
- 1 kleines Stück Sellerie
- 1 rote Paprika
- 2 Esslöffel Erbsen
- grüne Bohnen
- 40 g Pasta
- 1 Zwiebel
- 3 Stängel Liebstöckel
- 120 ml Tomaten Saft
- 120 ml Bors (oder Citronensäure)
Fleisch, Markknochen, Zwiebel, 1/2 Karotte, kleines Stück Sellerie, 1/2 Paprika, 2 Stängel Liebstöckel, und Salz...
...1 Handvoll Dörr Gemüse...
...mit Wasser abgedeckt 25 Min im schnellkochtopf kochen.
Gemüse klein schneiden...
...Paste vorkochen...
...abseihen.
Fertig gegartes Fleisch aus der Brühe entnehmen...
...wer mag kann das Mark aus dem Knochen mit Pfeffer und Salz auf einer Brotscheibe genießen. 😋
In einem Topf das geschnittene Wurzelgemüse leicht anrösten in 1 Esslöffel Öl...
...mit der durch ein Sieb geschüttete Brühe ablöschen...
...ausgekochtes Gemüse entsorgen.
Bohnen dazu geben...
...Paprika Würfel,
...Tomatensaft, 2-3 Min aufkochen ohne Deckel...
...das in Stücke geschnittene Fleisch,
...Erbsen dazu geben, 4-5 Min köcheln lassen ohne Deckel.
Bors dazu schütten...
Liebstöckel gehackt,
...Vorgegarte Pasta dazu, abschmecken, bei Bedarf nachwürzen.
Fertig zum servieren...
...mit Chilli ein Genuß.
😊😋
Kommentare
Kommentar veröffentlichen