Besonders zur Erntezeit sind im Garten oder auf dem Balkon viele schmackhafte Gemüsesorten reif, und wir haben manchmal so viel Gemüse, dass wir gar nicht alles essen können. So gibt es einmal im Jahr Tomaten im Überfluss
Aber nicht nur Tomaten, auch viele andere Gemüse Sorten reifen gerade im Spätsommer alle auf einmal. Jetzt ist die richtige Zeit das Gemüse für den Winter zu Konservieren.
Aber nicht nur Tomaten, auch viele andere Gemüse Sorten reifen gerade im Spätsommer alle auf einmal. Jetzt ist die richtige Zeit das Gemüse für den Winter zu Konservieren.
zum Beispiel:
Einsalzen, trocknen, säuern und einkochen.
Zutaten:
- Tomaten
- Gelbe Paprika
- Gelbe Paprika
- Tomatenpaprika
- Karotten
- Petersilien
- Sellerie Knolle
- Sellerie Blätter
- Küchen Salz
Zubereitung:
Tomaten mit heißem Wasser für 2-3 Sek.übergießen, Schale abziehen, Tomaten Ansatz herausschneiden. Grob zerkleinert in eine Schüssel geben.
Kerngehäuse von Paprika und Tomatenpaprika entfernen, in dünne Streifen schneiden und auch in die Schüssel zu den Tomaten mischen.
Karotten, Petersilie, Sellerie schälen und klein schneiden oder hobeln.
Sellerie Blätter und Liebstöckel klein schneiden. Alles zusammen in der Schüssel mit Salz vermengen und 1 Stunde ziehen lassen. ( es sollte leicht übersalzen schmecken)
Einweck Gläser vorbereiten und das Gemüse in die Gläser verteilen. Den Saft gleichmäßig darüber geben. Gläser verschließen und ca 10 Min. auf den Deckel stellen (Luft entweicht und gibt auch die Sicherheit das sie dicht sind).
Im kühlen Keller oder im Kühlschrank aufbewahren.
Eignet sich für Suppen aber auch für alle anderen Gerichte wo Gemüse zur Verbesserung des Geschmacks dient.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen