Der Geschmack der vorwiegend im Winter geernteten Wurzeln ist süßlich-würzig, teilweise auch herb. Dieser erinnert an Karotten und Sellerie und ist dem der Petersilienwurzel ähnlich, nur milder. Sie lassen sich backen oder kochen und zu Cremesuppen und Pürees verarbeiten.
🐰🐰🐰
🐰🐰🐰
Zutaten:
(für 4 Personen)
Suppe:
- 3 Pastinaken
- 2 kleine mehlig kochende Kartoffeln
- 1 Schalotte
- 500 ml Brühe
- 100 ml Sahne
- 2 Esslöffel Weißwein
- Pfeffer aus der Mühle
- Chilli
Pesto:
-1 Hand voll Rukola
- 50 ml Olivenöl
- 1 Prise Meersalz
Strohkartoffeln:
- 2 festkochende Kartoffeln
- Öl zum frittieren
In Würfel geschnittene Schalotten in 1/2 Teelöffel Butterschmalz anschwitzen...
...klein geschnittene Pastinaken dazu geben und ebenso leicht anschwitzen...
...Kartoffeln geschnitten dazu und ...
...mit 2 Esslöffeln Weißwein...
...der Brühe...
...und Sahne zum kochen bringen.
Mit 1/2 Teelöffel Chilli und Pfeffer würzen.
Nach ca 15 Min Kochzeit kann die Suppe mit dem Stabmixer püriert werden.
Sie sollte nicht zu dickflüssig sein und kann nach Bedarf, nachgewürzt werden.
Pesto, aus Rukola, Meersalz...
...Olivenöl...
...mit dem Stabmixer...
...pürieren.
Für die Strohkartoffeln, die geschälten Kartoffeln in dünne Streifen hobeln...
...in heißem Öl...
...frittieren...
...auf einem Küchenpapier gut abtropfen lassen.
Suppe im Teller/Tasse anrichten, mit Rukola Pesto und...
...Strohkartoffeln garniert...
...servieren.
Guten Appetit .
Kommentare
Kommentar veröffentlichen