Bohnen sind reich an Mineralstoffen und Vitaminen.
Mit Sauer eingelegten Pickels
Zutaten:
- 400 g weiße Bohnen
- 1 kleine Zwiebel
- 1 Karotte
- 1 Petersilie
- 1 Lorbeerblatt
- 1 Scheibe gerauchten Bauchspeck
- Salz
Die Bohnen nach Verunreinigungen durchsuchen und aussortieren. Unter fließendem Wasser in einem Sieb gut abwaschen und über Nacht in kaltem Wasser einweichen.
Die Bohnen verdoppeln ihr Volumen durch das Einweichen und lassen sich besser kochen.
Einweich Wasser am Morgen abgießen...
...mit kaltem Wasser 2-3 Min aufkochen...
Einweich Wasser am Morgen abgießen...
...mit kaltem Wasser 2-3 Min aufkochen...
...vom Herd nehmen, Kochwasser abgießen, Bohnen abwaschen...
... mit frischem Wasser zum Kochen bringen.
Diesen Vorgang 2 mal wiederholen.
Bohnen nach dem oben genannten Vorgang nun mit dem Gemüse, Lorbeer ...
...der Scheibe Speck gut bedeckt mit kaltem Wasser zum Kochen bringen.
Nach ca 1 Stunde sind die Bohnen weich...
...Speck und Gemüse entfernen.
Durch ein Sieb über einen Topf gehängt...
...die Bohnen mit einem Schaumlöffel Portionsweise ins Sieb geben...
...und mit einem Suppenlöffel die weichen Bohnen durchpassieren.
Erst jetzt kommt das benötigte Salz dazu (nach Geschmack)...
...1 Löffel Öl...
...und von der Kochflüssigkeit der Bohnen...
...ca 1 - 2 Esslöffel je nach Dicke des Breies. 1 mal kurz aufkochen, dabei vorsichtig rühren das es nicht am Topfboden anbrennt.
...1 Löffel Öl...
...und von der Kochflüssigkeit der Bohnen...
...ca 1 - 2 Esslöffel je nach Dicke des Breies. 1 mal kurz aufkochen, dabei vorsichtig rühren das es nicht am Topfboden anbrennt.
1 - 2 Zwiebeln in Scheiben schneiden...
...mit 3 Esslöffel Öl in einem Topf...
...anschwitzen...
...salzen...
...1 Esslöffel Paprikapulver...
...1-2 Sekunden mitrösten...
...mit 1 kleinen Tasse Wasser ablöschen...
...zugedeckt 2-3 Min köcheln lassen
...mit 3 Esslöffel Öl in einem Topf...
...anschwitzen...
...salzen...
...1 Esslöffel Paprikapulver...
...1-2 Sekunden mitrösten...
...mit 1 kleinen Tasse Wasser ablöschen...
...zugedeckt 2-3 Min köcheln lassen
Bohnen im Teller mit der Zwiebelsoße servieren.
Dazu passt sauer eingelegte Pickels!
Die Bohnenpaste schmeckt kalt auch als Brotaufstrich sehr gut.
😊Dazu passt sauer eingelegte Pickels!
Klingt lecker
AntwortenLöschenSuper 👍 haben wir früher in Siebenbürgen oft gegessen dazu eingelgtes Sauerkraut.
AntwortenLöschenDer Kommentar wurde von einem Blog-Administrator entfernt.
AntwortenLöschenDer Beitrag ist schon etwas älter, aber ich bin gerade darauf gestoßen. Ich war vor kurzem erst in Moldawien und habe meine Familie besucht, meine Oma hat auch passierte Bohnen zubereitet, aber vegan und mit sehr viel Knoblauch. Der Geschmack meiner Kindheit 😊
AntwortenLöschenEs gibt wohl unterschiedliche Rezepte, es bleibt jedoch immer ein sehr einfaches und leckeres Essen das uns an unsere Kindheit erinnert
Löschen