...schmeckt einfach lecker.
🍞🍞🍞🍞
Zutaten:
- 475 g Weizenmehl 405
- 65 g Brotmehl 1050
- 2 g Hefe
- 10 g Salz
- 380 g Wasser
- 3 g Zuckerrübensirup




Alle Zutaten abwiegen.
Beide Mehl Sorten mit dem Salz in einer Schüssel vermengen.
Zuckerrübensaft und Hefe mit dem lauwarmen Wasser auflösen...
...über das Mehl in der Schüssel gießen.
Mit einem Löffel leicht vermengen.
Mit einem Teig Spachtel,
durch wenden und schneiden das ganze Mehl mit der Flüssigkeit verbinden.
Sobald der Teig so aussieht...
...mit der Spachtel herausheben und mit 1 Teelöffel Öl die Schüssel einreiben.
Teig in die Schüssel legen ...
...mit Klarsichtfolie abdecken und in der Küche stehen lassen.
Zeitmesser auf 45 Min einstellen.
Teig nach den 45 Min...
...an der Seite anheben... .
und zur Mitte hin falten.
Schüssel drehen und von allen Seiten den Teig so einschlagen.
Schüssel drehen und von allen Seiten den Teig so einschlagen.
Weitere 45 Min abgedeckt ruhen lassen.
😊
Nach 45 Min. Falttechnik wiederholen. siehe Bilder.
😊
Nach 45 Min. Falttechnik wiederholen. siehe Bilder.
1. Teig hoch ziehen, zur Mitte falten.
2. Schüssel drehen, Teig hoch ziehen...
...zur Mitte falten....
3. Schüssel drehen, Teig hochziehen...
...zur Mitte falten.
4. Schüssel drehen teig hoch ziehen...
...zur Mitte falten.
Mit Folie abdecken und nochmals 45 Min ruhen lassen
Den Oberen Teil nochmals bis zum Teig Rand umschlagen und wieder mit den Fingern andrücken.
Den Teig mit der verschlossenen Seite nach unten...
...in Form bringen und mit einem Küchentuch 20 Min ruhen lassen.

Nach den 20 Min den Teig halbieren um 2 Baguette zu backen.
Zu einem Rechteck ziehen...
... oberen Teil bis zur Mitte einschlagen...
... leicht andrücken.
Unteren Teil auch bis zur Mitte einschlagen...
...leicht andrücken.
Den oberen Rand an den unteren Rand bringen...
...und durch Druck mit den Fingern verschließen .
Mit der zusammengedrückten Stelle nach unten, das Baguette mit beiden Händen von oben umfassen und durch rollende Bewegung den Laib formen.
Auf die bemehlte Fläche legen.
Das Zweite Baguette genau so formen. Abstand zwischen den Laiben lassen.
Mit dem Tuch abdecken und 1 Std ruhen lassen.
Danach mit einem scharfen Messer ca 1 cm tief einritzen...
...auf den Pizza Stein vorsichtig herüber schieben. Backofen auf 230° C herunter schalten und das Brot 30- 35 Min backen lassen.
Nach der Backzeit auf einem Gitter abkühlen lassen (auch wenn es schwer fällt) 😉
Endlich !
Anschneiden und gleich mal mit Butter und Schnittlauch probieren.
Lecker 😋
Habe die doppelte Portion gebacken und das ist das Ergebnis.

...zur Mitte falten....
3. Schüssel drehen, Teig hochziehen...
...zur Mitte falten.
4. Schüssel drehen teig hoch ziehen...
...zur Mitte falten.
Mit Folie abdecken und nochmals 45 Min ruhen lassen
Durch die lange Ruhezeit kann die Hefe gut arbeiten.
Nach den 45 Minuten, Arbeitsfläche mehlen den Teig drauf legen und leicht flach tätscheln...
...von Oben zur Mitte falten und mit den Fingern andrücken.Den Oberen Teil nochmals bis zum Teig Rand umschlagen und wieder mit den Fingern andrücken.
Den Teig mit der verschlossenen Seite nach unten...
...in Form bringen und mit einem Küchentuch 20 Min ruhen lassen.
In der Zwischenzeit Pizza Stein bei 280°C erhitzen und den Pizza Schieber mit Mehl bestäuben.

Zu einem Rechteck ziehen...
... oberen Teil bis zur Mitte einschlagen...
... leicht andrücken.
Unteren Teil auch bis zur Mitte einschlagen...
...leicht andrücken.
Den oberen Rand an den unteren Rand bringen...
...und durch Druck mit den Fingern verschließen .
Auf die bemehlte Fläche legen.
Das Zweite Baguette genau so formen. Abstand zwischen den Laiben lassen.
Mit dem Tuch abdecken und 1 Std ruhen lassen.
Danach mit einem scharfen Messer ca 1 cm tief einritzen...
...auf den Pizza Stein vorsichtig herüber schieben. Backofen auf 230° C herunter schalten und das Brot 30- 35 Min backen lassen.
Nach der Backzeit auf einem Gitter abkühlen lassen (auch wenn es schwer fällt) 😉
Endlich !
Anschneiden und gleich mal mit Butter und Schnittlauch probieren.
Lecker 😋
Habe die doppelte Portion gebacken und das ist das Ergebnis.
Braucht viel Zeit, aber es lohnt sich: schmeckt super lecker, besser als vom Bäcker.
AntwortenLöschen